Umfrage: Wechsel auf FX

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Wer wechselt auf FX

Ihr Langweiler, hab ich schon längst
26
12%
Sobald die D700 verfügbart ist
17
8%
Ich wechsle wenn die Kameras deutlich günstiger geworden sind
64
28%
Würde gern wechseln, habe aber viele DX Linsen
11
5%
Gar nicht, sehe keinen Sinn für mich
55
24%
Ich warte ab, was aus DX wird
20
9%
Ich bleibe bei DX, da ich viel Geld in WW/Tele Linsen investieren müsste
33
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 226

Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Mh, ich kann mich nicht wirklich zwischen Preis und DX-Linsen entscheiden.

Nach dem Kauf der D300 werde ich diese Generation sicher nicht umsteigen, dazu wär der Verlust auf eine D700 zu groß. Zudem ist bei mir nur das Sigma 70-200 und das 50 1.8 Non-DX, ich müsste mir zwingend eine Alternative zum 17-50 2.8er suchen, vermutlich ein gebrauchtes 28-70 2.8.

Nein, ich warte noch, was die nächste Kamerageneration in ein bis zwei Jahren auf die Beine stellt, wie sich der DX-Sektor entwickelt und wie bezahlbar eine D800 sein wird. Allerdings werde ich jetzt nicht mehr zu einem gebrauchten 17-55 2.8 als Ersatz für mein Tamron greifen, das war eigentlich eh nur haben wollen und weniger der Leistung wegen, da nochmal Geld liegen zu lassen um später wieder zu wechseln seh ich nicht ein. Ein Tokina 11-16 2.8 werd ich mir wohl aber trotzdem gönnen, das Geld bis zur D800 fließt deshalb darein und in andere FBs oder eine Aufwertung meines 70.200er.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

jonschaeff hat geschrieben:ich muss zugeben, 2500 euro sind eine menge zaster, aber viele aufnahmen werden eben erst duch diese neue kamera möglich und gleichzeitig spare ich mir diverse 2.8er und 1.4er objektive und außerdem brauche ich weniger bis keine blitzleistung.
das wiederum erschließt sich mir nicht so ganz :kratz:
optische Qualität mit Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Herbert

Beitrag von Herbert »

Hanky hat geschrieben:
jonschaeff hat geschrieben:ich muss zugeben, 2500 euro sind eine menge zaster, aber viele aufnahmen werden eben erst duch diese neue kamera möglich und gleichzeitig spare ich mir diverse 2.8er und 1.4er objektive und außerdem brauche ich weniger bis keine blitzleistung.
das wiederum erschließt sich mir nicht so ganz :kratz:
optische Qualität mit Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen

Sehe ich auch so....
Herbert

Beitrag von Herbert »

jonschaeff hat geschrieben:ich für meinen teil freue mich bei der d700 vorallem über folgende features:

- festbrennweiten werden durch die gute cropmöglichkeit zu zooms, ein 600-900 5.6
- die hohen isozahlen ermöglichen leichte und günstige objektive, größere schärfentiefe und noch kürzere belichtungszeiten
- viel mehr AL, weniger blitzen, weniger blitzleistung
- brauche keine 1.4er blende mehr, schärfebereich wird bei 1.8 ausreichend klein, lichtstärke brauche ich auch nicht noch mehr
- viele aufnahmen werden erst möglich (z.b. nacht und morgengrauen)
- noch besserer sucher (gröööößer :) )

ich muss zugeben, 2500 euro sind eine menge zaster, aber viele aufnahmen werden eben erst duch diese neue kamera möglich und gleichzeitig spare ich mir diverse 2.8er und 1.4er objektive und außerdem brauche ich weniger bis keine blitzleistung.

im gegensatz zu so vielen usern sehe ich im ww aber keine vorteile, da bin ich mit dem sigma 10-20 vollends zufrieden.
Wo sind denn bei dem Sensor gute Crop-Möglichkeiten? Der Sensor bewegt sich in etwa auf dem Niveau einer D2H, mehr nicht.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wobei Lichtstärke und optische Qualität nicht zwingend zusammengehören
Gruß
Klaus
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Hanky hat geschrieben:
jonschaeff hat geschrieben:ich muss zugeben, 2500 euro sind eine menge zaster, aber viele aufnahmen werden eben erst duch diese neue kamera möglich und gleichzeitig spare ich mir diverse 2.8er und 1.4er objektive und außerdem brauche ich weniger bis keine blitzleistung.
das wiederum erschließt sich mir nicht so ganz :kratz:
optische Qualität mit Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen
also z.b. das 85er ist für mich bei 1.8 mehr als ausreichend gut. das 300 4 auch scharf genug, dazu braucht man kein 300 2.8, gleiches gilt beim 600 5.6.
Herbert hat geschrieben:
jonschaeff hat geschrieben:ich für meinen teil freue mich bei der d700 vorallem über folgende features:

- festbrennweiten werden durch die gute cropmöglichkeit zu zooms, ein 600-900 5.6
- die hohen isozahlen ermöglichen leichte und günstige objektive, größere schärfentiefe und noch kürzere belichtungszeiten
- viel mehr AL, weniger blitzen, weniger blitzleistung
- brauche keine 1.4er blende mehr, schärfebereich wird bei 1.8 ausreichend klein, lichtstärke brauche ich auch nicht noch mehr
- viele aufnahmen werden erst möglich (z.b. nacht und morgengrauen)
- noch besserer sucher (gröööößer :) )

ich muss zugeben, 2500 euro sind eine menge zaster, aber viele aufnahmen werden eben erst duch diese neue kamera möglich und gleichzeitig spare ich mir diverse 2.8er und 1.4er objektive und außerdem brauche ich weniger bis keine blitzleistung.

im gegensatz zu so vielen usern sehe ich im ww aber keine vorteile, da bin ich mit dem sigma 10-20 vollends zufrieden.
Wo sind denn bei dem Sensor gute Crop-Möglichkeiten? Der Sensor bewegt sich in etwa auf dem Niveau einer D2H, mehr nicht.
ich fotografiere nun schon eine weile mit 6mp, und auch bilder die "nur" 5mp haben, lassen sich für meine sicher nicht zu niedrigen ansprüche groß genug ausbelichten. gute crop möglichkeiten hat bietet der sensor eben daher, dass ich mit einem 1,3er crop immer noch mehr als genug mp habe, und notfalls auch auf die 1,5 gehen kann. wer noch weiter croppen will, sollte wohl wirklich eine dx kamera wählen. dumm nur wenn es dem jenigen dann geht wie pölking...
Zuletzt geändert von jonschaeff am Fr 11. Jul 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Der Jonsdinger hat schon Recht. Blende 1.4 ist verflucht oft einfach nicht mehr praktikabel und dann tuts auch das billigere Pendant und die f2.8 kann man gegenüber f4.5-5.6 eben mit ISO hochdrehen kompensieren. f2.8 fährt man sowieso nur wenns nicht anders geht(weil eben Tiefenschärfe viel zu oft unzureichend ist).
Ich hoffe mal der Jonsdinger und ich liegen da auf der selben Wellenlänge, sonst habe ich jetzt n riesen Käse erzählt.

EDIT: Crossposting... So zäunst Du das Fert auf!
Zuletzt geändert von Deniz am Fr 11. Jul 2008, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Deniz hat geschrieben:Der Jonsdinger hat schon Recht. Blende 1.4 ist verflucht oft einfach nicht mehr praktikabel und dann tuts auch das billigere Pendant und die f2.8 kann man gegenüber f4.5-5.6 eben mit ISO hochdrehen kompensieren. f2.8 fährt man sowieso nur wenns nicht anders geht(weil eben Tiefenschärfe viel zu oft unzureichend ist).
Ich hoffe mal der Jonsdinger und ich liegen da auf der selben Wellenlänge, sonst habe ich jetzt n riesen Käse erzählt.

EDIT: Crossposting... So zäunst Du das Fert auf!
und wenn man die geringe schärfentiefe haben will, reicht an fx ja auch blende 4. in so fern


:)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich werde erst mal bei DX bleiben weil es fuer mich keine vernuenftige Alternative im WW Bereich gibt. Aus meiner Sicht muesste es erst neue fuer digital angepasste Standard- und WW-Linsen geben. Nix gegen 14-24 oder 24-70, aber die Teile sind mir einfach zu gross, schwer und teuer. Und im Telebereich muesste man dann ja auch noch aufstocken.

Volker
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

dx forever :!: :alcohol:

ich warte auf die d3h :!: :bgrin:
hej und nette grüße
Antworten