Seite 2 von 5
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 12:40
von alexis_sorbas
vdaiker hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass Nikon selber auch solche Linsen herausbringen wird, mit AF.
...
... AF ist in diesem Bildwinkelbereich i.m.h.o. komplett überflüssig... aber wir werden sehen, was Nikon tatsächlich machen wird...
Wenn es denn so etwas D3X-mäßiges geben wird,
werden sie sicher auch die Optiken entsprechend ergänzen (müssen...)
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 15:26
von Deniz
Also an der D3 haben mir bisher einige Objektive gut gefallen

Das AF-S VR 24-120 finde ich ganz gut, vignettiert nur leicht und ist offen schon brauchbar.
Das 1.4/85 ist ein Traum, genauso wie das 2/135.
Das AF 2.8/180 ist richtig gut, macht ordentlich Spaß an der D3.
Oder sollte es etwas fundierter und genauer sein?

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 17:29
von Cinner
Noch ne Anregung:
Ich fände es auch interessant zu lesen, welche Objektive ihr NICHT so gut fandet an FX und was genau euch an denen nicht so gut gefallen hat.

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 18:42
von piedpiper
Cinner hat geschrieben:Noch ne Anregung:
Ich fände es auch interessant zu lesen, welche Objektive ihr NICHT so gut fandet an FX und was genau euch an denen nicht so gut gefallen hat.

Die meisten Weitwinkel-Festbrennweiten aus alter Zeit sind - mit Ausnahme des 28/2,0 Ais nur "mittelprächtig". Im Brennweitenbereich bis 24mm kommt keine Festbrennweite auch nur annähernd an die Leistung des AF-S 14-24 ran.
Das AF-S 17-35 ist - leicht abgeblendet - sehr gut, ebenso wie das AF-S 28-70 (leicht abgeblendet hervorragend). Das AF-D 50/1,4 ist prima, hat aber ein nicht ganz so gutes Bokeh wie z.B. das AF-D 85/1,4 (letzteres ist 'ne Traumlinse an FX).
Das AF-S 24-120 gefällt mir als "Immerdrauf" ganz gut, wobei es natürlich nicht an die Referenzwerte herankommt (es ist aber deutlich besser als an DX!).
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 18:50
von SPR
Hat jemand Vergleiche mit dem AF-S 28-70 und AF-S 24-70 ?
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:44
von alexis_sorbas
piedpiper hat geschrieben:...Im Brennweitenbereich bis 24mm kommt keine Festbrennweite auch nur annähernd an die Leistung des AF-S 14-24 ran.
Das AF-S 24-120 gefällt mir als "Immerdrauf" ganz gut, wobei es natürlich nicht an die Referenzwerte herankommt (es ist aber deutlich besser als an DX!).
Sehe ich so ähnlich... mein 2,8 24er sowie das PC 28 und das PC 3,5 35 sind an der D2x schon nicht mehr "berauschend"...
Da ist selbst die "Billiglinse" Sigma 15-30mm DG deutlich sichtbar besser...
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 23:02
von mariowerner
'N Abend,
kann Jemand von euch etwas zur Eignung der folgenden Objektive an FX sagen?
- - AF-S VR Micro-NIKKOR 105 mm 1:2,8G
- AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G IF-ED
Insbesondere interessiert mich an dem 105er an FX die Eignung für Macro und für Portrait.
Beim 70-200 habe ich auf dpreview.com gelesen, dass es an FX zu Vignetierungen kommen kann.

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 23:15
von zappa4ever
mariowerner hat geschrieben:
Beim 70-200 habe ich auf dpreview.com gelesen, dass es an FX zu Vignetierungen kommen kann.

...kommt es
...aber etwas weniger als am AF-S 80-200/2,8. Mich würde es nicht stören, an beiden nicht.
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 23:21
von mariowerner
Roland, hast du zufällig Beispielbilder?
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 23:39
von zappa4ever
Nein, ich hab keine D3 sondern nur das 70-200. Ein Bekannter hat die Bilder gemacht, und er hat sie auch.
Ich war der Überzeugung, dass das ältere 80-200 weniger vignettiert, aber das Gegenteil ist der Fall.