iso 2500 ?Nikonjakob hat geschrieben:Hallo Freunde !
Ihr habt schon recht, die "Eierlegendewollmilchsau" gibt es nicht.
Ich muß eben in Zukunft wissen, wie weit weg ich von der Bühne stehe. Werde wohl nächstes mal das Tamron 2.8/ 28-75mm mitnehmen oder das Nikon 2.8/ 70-200 mm.
Das SIGMA 2.8/ 50-150mm habe ich 2x gekauft und 2x wieder zurück gegeben - davon war ich sehr enttäuscht (leider), denn so was hätte ich gut brauchen können. Es war einfach nicht scharf ? Warum dann manche im Forum damit zufrieden sind weiß ich nicht, ich wollte nicht auch noch einen 3. Versuch machen.
Übrigens bei den Konzerten bin ich bei meiner D 300 bis ISO 2500 gegangen und habe überhaupt kein Rauschen festgestellt. Das ist wirklich meine bisher beste Kamera die ich je hatte.
Viele Grüße
nikonjakob
ok, open-air ist das kein problem.
das wird sich aber schnell ändern, wenn du in halbdunklen clubs mit bescheidener beleuchterqualität fotografierst.
hier zählt.... so wenig iso, wie nur möglich.
nur, weil die d300 es kann heisst es nicht, das du es auch so machen mußt.

(dazu gibts übrigens auch schon aktuelle threads hier)
bei den scherben sollte man schon auf qualität achten, nicht auf quantität und durchgehende lichtstärke ist hier ein must-have.
das nikkor 70-200vr ist die beste wahl in diesem telebereich, das sigma 50-150 reicht von der qualität leider nicht.
was das "einfach rauscroppen" angeht, vorsicht....
so einfach ist das nämlich nicht.
zum einen erhöht es das rauschen, zum anderen vermindert sich die schärfe, die bei 2,8 eh schon recht dünn ausfallen dürfte.
gib für das ww etwas mehr aus und leiste dir das 24-70/2,8 von sigma, ist ne prima scherbe und reicht unten auch am crop noch ganz gut aus.