ooohhh, den Rat finde ich gewagt. Du beschreibst den Effekt zwar sehr anschaulich und richtig, ich hab aber der Eindruck, daß die D300 da etwas übertreibt. Z.B. verschwindet dann Zeichnung aus großen roten Flächen oder die Bilder wirken sehr schnell kitschig. Die Option ist IMHO mit Vorsicht zu "genießen"Hanky hat geschrieben:außer der Einstellung sRGB könntest du alternativ einmal die Bildoptimierung 'brillant' (vivid) testen, die sollte den gewünschten Pep in deine Bilder bringen.
Nikon D300 sRGB oder Adobe RGB
Moderator: donholg
Das unterschreibe ich auch. War für mich die "C" Option
!
Ich würde generell, solange der Belichter nichts anderes angibt, in SRBG konvertieren, exact habe ich das Profile sRGB IEC61966-2.1 geladen (auf Empfehlung meines Belichters).
Viele Grüße
Kai

Ich würde generell, solange der Belichter nichts anderes angibt, in SRBG konvertieren, exact habe ich das Profile sRGB IEC61966-2.1 geladen (auf Empfehlung meines Belichters).
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Ich danke euch für die Tips! Haben mir weitergeholfen und werde einiges ausprobieren!
Obwohl es nicht in diesen Thread gehört: Ich finde euer Forum spitze! Lese schon seit längerem mit und finde euch Typen (Frauen sind ja leider etwas unterrepräsentiert) - jeden auf seine Art- einfach genial! Bei vielen hat man das Gefühl, sie einfach mal zum Grillfest einladen zu wollen, um sie näher kennenzulernen.
Obwohl es nicht in diesen Thread gehört: Ich finde euer Forum spitze! Lese schon seit längerem mit und finde euch Typen (Frauen sind ja leider etwas unterrepräsentiert) - jeden auf seine Art- einfach genial! Bei vielen hat man das Gefühl, sie einfach mal zum Grillfest einladen zu wollen, um sie näher kennenzulernen.

D300 D40X Nikkor 18-200 Sigma 10-20 Sigma 18-200