Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 12:13
von Chrischi
thorsten_guitar hat geschrieben:Erstmal danke für die Antworten.
Das 18-200 hatte ich nicht für Konzerte gedacht, sondern für alltäglichen Gebrauch.
Im Moment sieht mein Plan so aus.
- D80 Gehäuse
- Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD
- Sigma AF 2,8/50-150 DC HSM II
- Sigma AF 1,4/30 EX DC HSM
Und wenn mal lange Brennweite (nicht für Konzerte) gebraucht wird, den Sigma 2x Konverter für das 50-150.
Oder anstelle des Sigma 30/1,4 lieber das günstigere Nikon 50/1,4 ?
An der D80 funktioniert der Autofokus ja auch.
Viele Grüße
Thorsten
das 50-150 ist mir definitiv oben zu kurz.
ich ärgere mich jedesmal über entgangene gesichtsportaits, wenn mein lieber kollege (namen nennen wir hier mal nicht

) mein 70-200 vr mal wieder entführt hat.
nein, mal ernst...
auch von der optischen güte überzeugt mich das sigma nicht so sehr, für die preisklasse kann/könnte man mehr erwarten.
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 01:11
von pxh
dafuer hat das 50-150 nach unten ein wenig mehr 'Breite' - ich habe auch so einen Kollegen (mit 70-200)

) - ich kann noch zwei Leute nebeneinander abschiessend, waehrend er schon anschneiden muss...
Hat alles Vor- und Nachteile...
p.
D300
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 19:48
von thorsten_guitar
Hallo,
nachdem die D300 immer wieder der D80 und D200 bei hohen Isos als überlegen genannt wird, überlege ich mir diese Kamera zu kaufen.
Mein Budget für den Einstieg liegt zwischen 2500 und 3000 €.
Wenn ich die D80 kaufen würde könnte ich noch einiges an Zubehör direkt dazu kaufen (Stativ, Blitz u. a.) bei der D300 wären das Tamron 17-50 2,8 und das Sigma 50-150 2,8 mit drin.
Lohnt sich der Aufpreis von knapp 1000 Euro.
Die D300 spielt auch schon in einer anderen Liga als die D80. Ich möchte auch nicht nur Konzertfotos machen. In den Zoo oder zu Sportveranstaltungen gehe ich auch schon mal ganz gerne. Objektive mit längerer Brennweite als 150 würde ich dann später mal kaufen wenn ich wieder Geld dafür habe.
Bin ich mit der D300 besser auf die Zukunft vorbereitet als mit D80 oder D200 ?
Viele Grüße
Thorsten
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 20:31
von venturemedia
Ich nehm zu Konzerten momentan immer folgendes mit: D300 mit 70-200/2.8 VR und eine D80 mit 17-35/2.8. Für den Notfall liegt ein 50/1.4 in der Tasche und wenn ich zeit hab kommt noch das Sigma 10-20/3.5 drauf, in Zukunft auch das Nikon 10.5/2.8 Fischli.
Re: D300
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 11:57
von nac
thorsten_guitar hat geschrieben:nachdem die D300 immer wieder der D80 und D200 bei hohen Isos als überlegen genannt wird, überlege ich mir diese Kamera zu kaufen.
Ich würde für Konzertfotografie auf jeden Fall die D300 bevorzugen. Auch für die weiteren Sachen wie Sportfotografie wäre sie besser ausgerüstet (mit BG auch 8B/s) Denn die bessere ISO-Fähigkeit ist das eine, aber nicht weniger wichtig ist der doch mit Abstand bessere AF. Alternativ wäre, wenn man nicht mehr als A3 Ausbelichtungen benötigt und das zoomen im Griff hat statt zu croppen, eine gebrauchte D2Hs eine sehr günstige Alternative. Ich sehe die D300 und die D2Hs auf etwa Augenhöhe was AF und Rauschen anbelangt (auf Nennauflösung bezogen). Ich persönlich würde eher bei der Kamera sparen und bei den Objektiven etwas mehr zuschlagen, die sind wichtiger bei Konzertfotografie.
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 13:08
von piedpiper
Chrischi hat geschrieben:konzertfotografie ist meiner meinung nach am anspruchsvollsten, was die eigene spontanietät und erfahrung angeht,
Was natürlich jeder Spartenfotograf von seinem eigenen Metier sagt ...

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 18:29
von OskarE
Chrischi hat geschrieben:konzertfotografie ist meiner meinung nach am anspruchsvollsten, was die eigene spontanietät und erfahrung angeht,
na ja,mit ner tüte im zugewiesenen bereich - es wird einem also sogar die standortwahl abgenommen - draufzuhalten bekommt noch meine kleine schwester hin
oder was genau meinst du mit anspruchsvoll?
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 19:25
von nac
OskarE hat geschrieben:na ja,mit ner tüte im zugewiesenen bereich - es wird einem also sogar die standortwahl abgenommen - draufzuhalten bekommt noch meine kleine schwester hin

oder was genau meinst du mit anspruchsvoll?
piedpiper sagts richtig, alles ist leicht, wenn man es kann..
Daher würde ich andere Fotografen und ihre Lieblingsmotive genauso mit Respekt behandeln wie ich das auch gerne möchte. Wenn bei Konzertfotos draufhalten ausreichen würde, dann würde auf den vielen Seiten von Party- und Konzertfotografie nicht soviel Schrott rumliegen.

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 23:37
von pxh
OskarE hat geschrieben:na ja,mit ner tüte im zugewiesenen bereich - es wird einem also sogar die standortwahl abgenommen - draufzuhalten bekommt noch meine kleine schwester hin
oder was genau meinst du mit anspruchsvoll?
anspriuchsvoll ist es dann, mit den gegebenen widrigen Umstaenden klar zu kommen und trotzdem was brauchbares abzuliefern...
p.