Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 18:22
von mod_ebm
Zuerst einmal würde ich schauen, ob es mit den alten Modulen auch so langsam ist. Dann schau mal bitte auf den aktuellen Takt, der sollte bei Windows in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes und dort auf dem Reiter "Allgemein" zu finden sein. Dann schau mal im BIOS nach, mit welchen Kenndaten der Speicher erkannt wurde. Der neue hat zwar ein geringfügig langsameres Timing (CL5 anstatt CL4), das solltest du aber nicht merklich spüren. Da bin ich bei der Kernfrage: Was meinst du mit Merklich? Woran machst du das fest?
Also erstmal Rollback zu den alten Rigeln und schauen, ob es da auch so langsam ist...
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 20:03
von wikinger
liebe freunde, vielen dank für eure schnellen reaktionen, sehr nett von euch!
ich habe jetzt tatsächlich noch etliche male hin und her gewechselt und musste feststell, dass die 2 gb doch funktionieren.
war eigentlich auc mein ersteindruck, bevor ich was in cs 3 machen wollte.
das ging so quälend langsam, dass sich selbst bei simpelsten funktionen völlig ungewohnte wartezeiten (ihr kennt die grünen klötzchen?) ergaben.
konnte eigentlich nur am neuen chipsatz liegen.
nun mache ich die alten wieder rein und alles ist noooooch viel langsamer.
und dabei habe ich ja nur die kleinen d2hs-dateien mit 4 mp. ein bild fürs web speichern, was ja nur die zeit braucht, die man fürs klicken braucht, dauert jetzt 2 min.! dabei wollte ich euch gerade meine sport-fotos vom wochenende zeigen
ola, mir fällt gerade ein, dass meine c-laufwerk fast voll ist. vielleicht fehlt dem programm einfach der nötige platz zum auslagern.
mal sehen, wie es wird, wenn wieder platz habe.
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 20:12
von zappa4ever
Ein fast volles Laufwerk ist UNBEDINGT zu vermeiden.
Da kommt der rechner ins Schwitzen, weil dauernd Files umgelagert werden müssen. Ich würde sagen mind. 10%, besser 20% frei lassen
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 20:56
von battlemaster
und stell in PS ein, wieviel Arbeitsspeicher es verwenden darf

Verfasst: Di 3. Jun 2008, 13:35
von Maestro49
Windows XP/Vista erzeugt in c:\ eine versteckte Datei "hiberfil.sys", die ähnlich groß ist wie Dein Arbeitsspeicher. Schickst Du Deinen Rechner in den Ruhezustand, wird der Inhalt des Speichers dort hinein geschrieben.
Wenn Du nun mehr Arbeitsspeicher hast, wird auch diese Datei größer, was bei Speichermangel auf der Festplatte Folgen haben kann. Hier steht wie Du den
Ruhezustand abschalten kannst. Dann hast Du wieder mehr Platz auf der Platte und Ruhezustand benötigen die meisten User nicht unbedingt, weil Sie ihre Rechner immer komplett runterfahren.
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 14:48
von wikinger
danke nochmal für die vielen neuen sachen, die ich von euch lerne.
ich habe die festplatte leergeräumt, und nun läuft alles wie geschmiert.
das mit dem ruhezustand ist interessant, aber nicht so bitter nötig.
wo in ps stelle ich ein, wieviel arbeitsspeicher es verwenden darf?
noch etwas fällt mir auf: die kleinen ca 4 mb-raw-dateien der d2hs blasen sich nach bearbeitung (nichts spezielles, nur tonwerte, schneiden, schärfen) auf bis zu 10-15 mb. das ist völlig neu.
weiß jemand, was da geschieht?
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 15:33
von zappa4ever
In PS oder Capture ?
Die 4 MB sind komprimiert, normalerweise haben die NEF's ca. 7 MB. Als was speicherst du die Dinger ?
In PS gäbe es die Möglichkeit Tiff, Jpg, PSD u.a.
In Capture NEF, jpg, Tiff
Wenn du Tiff speicherst macht es einen Unterschied,od 8 oder 16 Bit. Die NEF Dateien haben afaik nur 12 Bit.
Als PSD sind sämtliche Ebenen usw. mit gespeichert und zudem wohl ein Bitmap in 16 Bit.
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 15:44
von wikinger
ich speichere in ps als jpg. weiter baseline standard , volle qualität, large file, so wie immer.
habe nochmal nachgeschaut, normalerweise werden die dateien nach bearbeitung geringfügig größer oder kleiner.
dass sie so riesig werden, kenne ich so nicht, das ist neu. habe eigentlich nichts verändert.
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:41
von zappa4ever
10-15 MB bei jpg und 4 MP kann ich mir nicht vorstellen. Jpg kann nur 8 Bit, also kann es das nicht sein.
hast du die Bildgröße verändert ?