Akkus für D 300
Moderator: pilfi
-
- Batterie6
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Wieso muss man auch immer gleich alles hinterfragen? 
Wenn der Akku nur für 700 Bilder reicht, würds bei einigen meiner Touren auch ganz schön eng zugehen.
Die Leute werden nicht ohne Grund weitere Ersatzakkus haben wollen.
@ Jeanny:
Nicht irritieren lassen. Minimum 1 Ersatzakku ist immer gut. Ich war sogar schon in der Situation, froh über einen 2. Ersatz zu sein.
Unter 10 Euro würde ich für einen Akku aber wirklich nicht bezahlen! Das kann nicht gut gehen.

Wenn der Akku nur für 700 Bilder reicht, würds bei einigen meiner Touren auch ganz schön eng zugehen.
Die Leute werden nicht ohne Grund weitere Ersatzakkus haben wollen.
@ Jeanny:
Nicht irritieren lassen. Minimum 1 Ersatzakku ist immer gut. Ich war sogar schon in der Situation, froh über einen 2. Ersatz zu sein.
Unter 10 Euro würde ich für einen Akku aber wirklich nicht bezahlen! Das kann nicht gut gehen.
-
- Batterie6
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
einfach weil es mich interessiert. Hätte ich kein Interesse am Thema, würde ich hier nicht lesen ...David hat geschrieben:Wieso muss man auch immer gleich alles hinterfragen?
viele wissen anscheinend nicht, was der Akku in der D300 leistet und viele Händler haben die Angewohnheit, aus schierer Menschenfreundlichkeit dem geneigten DSLR-Käufer gleich ein oder mehrere Zweit-Akkus zu empfehlen. Im Normallfall ohne Outback und Davidtouren mit mehr als 700 Bilder an einem Tag reicht ein Akku ewig aus.
a propos hinterfragen ... manche hinterfragen sogar, warum Aperture beim Setzen der U-Points ein Duplikat erstellt

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Gerade heute morgen passiert: Die Kamera meiner Holden hatte einen recht frischen Akku (erst ca. 100 Bilder gemacht) intus. Als wir die Kamera unterwegs aus der Tasche gezogen haben, stand der Schalter auf "On". Das macht normalerweise nicht viel aus, aber anscheinend hat das Futter der Tasche immer wieder auf den Auslöser gedrückt und den AF aktiviert.Hanky hat geschrieben:Im Normallfall ohne Outback und Davidtouren mit mehr als 700 Bilder an einem Tag reicht ein Akku ewig aus.
Ergebnis: Akku leer. Gottseidank hatten wir einen zweiten Akku dabei

Ich will damit sagen: Es gibt auch Gründe, welche man nicht planen kann....
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
dann kauf doch gleich in hongkong direkt ein. wenn du platz hast nehm einfach den grip mit, mignons gibts eh überall. ich weiss zwar nicht genau wie und wohin du dann weiter reisen willst, aber auf meiner südostasienreise war strom selbst in nicht-touristengebieten kambodschas oder bei bergdörfern im norden thailands kein problem. außer mal kleinere ausfälle, selbst in einer provinzhauptstadt (aber das hat da nix zu sagen*g*). daher würde ich nicht wesentlich mehr als 3 akkus mitnehmen (bzw wenn geld ne rolle spielt, dort kaufen!! wenn du die kamera auch noch nicht hast, kauf auch dortjeanny2503 hat geschrieben:Ich bin viel unterwegs. Im Juli fliege ich für ein paar Wochen nach Hongkong und weiter nach Australien. Dort bin ich auf eigene Faust unterwegs und da ist nicht immer gleich eine Ladestation parat. Von daher habe ich gerne ein paar Akkus auf Vorrat dabei.

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
naja, Mignon-Batterien haben aber eine deutlich geringere Haltparkeit gegenueber Akkus 

D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
-
- Batterie6
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hi Oskar,
sicher gibt es auch in den entlegensten Orten irgendwie Strom,aber ich setze mich dann nicht daneben und warte bis mein Akku voll ist:-) so etwas mache ich über nacht und da ich nicht immer first class Hotel habe,ist das dann schon schwierig.
ob ich jetzt noch 2-3 Akkus mitnehme oder peng, das ist dann auch egal. Was das einkaufen in HOngkong angeht,habe ich hier schon einige Beiträge in einer anderen Rubrik gelesen-Zoll, EU STeuer ect.
Ich habe lange überlegt ob ich mir nicht die D3 in HK kaufe..denn in den ganzen 20 Jahren die ich reise, bin ich noch nieeeeee kontrolliert worden. aber irgendwann ist immer ein erstes mal und wenn man dann so eine D3 im gepäck hat und noch ein nettes objektiv ...dann kann es ganz schön viel Geld bis hin zur Strafanzeige kosten. Ich bin ja schon risikofreudig aber man muß sich das mal ganz realistisch ausrechnen. So ein paar kleinigkeiten wie Akkus oder den Batteriehandgriff oder Blitz ,das werde ich wohl dort kaufen.
sicher gibt es auch in den entlegensten Orten irgendwie Strom,aber ich setze mich dann nicht daneben und warte bis mein Akku voll ist:-) so etwas mache ich über nacht und da ich nicht immer first class Hotel habe,ist das dann schon schwierig.
ob ich jetzt noch 2-3 Akkus mitnehme oder peng, das ist dann auch egal. Was das einkaufen in HOngkong angeht,habe ich hier schon einige Beiträge in einer anderen Rubrik gelesen-Zoll, EU STeuer ect.
Ich habe lange überlegt ob ich mir nicht die D3 in HK kaufe..denn in den ganzen 20 Jahren die ich reise, bin ich noch nieeeeee kontrolliert worden. aber irgendwann ist immer ein erstes mal und wenn man dann so eine D3 im gepäck hat und noch ein nettes objektiv ...dann kann es ganz schön viel Geld bis hin zur Strafanzeige kosten. Ich bin ja schon risikofreudig aber man muß sich das mal ganz realistisch ausrechnen. So ein paar kleinigkeiten wie Akkus oder den Batteriehandgriff oder Blitz ,das werde ich wohl dort kaufen.