Elwood hat geschrieben:Andreas H hat geschrieben:Eine "ernsthafte" Bildbearbeitung scheitert für
mich beim EeePC nicht nur an der Bildschirmgröße, sondern an der
Farbwiedergabe.
Ich vermute, es ging Alexis nicht um die Bearbeitung, er benoetigt
Capture One 'nur' zum Anzeigen der RAWs aus den Phase One
Digibacks.
So in etwa...
Für "professionelle" Zwecke nehme ich dazu mein MacBook Pro... das ist mir für einige (eher "private") Zwecke aber zu schwer und zu sperrig.
Bei komplexeren Geschichten geht eh nix ohne das MacBook...
Primär benötige ich das Gerät:
– zur präzisen Schärfekontrolle auf "Pixelebene" mit dem Digiback, insbesondere bei verstellter Fachkamera
– zur präzisen Belichtungsfestlegung, spez. bei komplizierten Lichtsituationen und HDR-Geschichten
– zur Bildaufbaukontrolle in schwierigen Aufnahmesituationen (... Bodennähe...z.B.)
– zum "vorsortieren" der Aufnahmen
Eine präzise "Farbkontrolle" ist nicht erforderlich...
das geht eh nur mit Proofmonitor...
Was mir vorschwebt, wäre sowas wie das Tablett-MacBook... eine "echte" Tastatur ist nicht notwendig...
Aber ohne optisches Laufwerk... die Hauptaufgabe wäre also "Bildaufbau- und Aufnahmekontrolle"...
Und ein "transflektives" Display, das man auch "in praller Sonne" noch gut ablesen kann... Mein P25 hat sowas... nur leider viel zu klein...
Das Teil würde also prinzipiell das Display des P25 "vergrößeren" und per Kabel "flexibler" machen...
... neben den erweiterten Funktionen der C1 Software natürlich...