Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 11:12
von Andreas H
Matthias182 hat geschrieben:Das von donholg genannte Tamron könnte vielleicht auch eine Überlegung wert sein.

Wie kann ich denn sicherstellen, dass ich eine akzeptables Exemplar erwische? Und woran merke ich, ob es akzeptabel ist?
Du solltest viel Geduld mitbringen und einen Händler finden der dich seinen Tamron-Lagerbestand durchtesten läßt.

Zunächst einmal solltest du das Tamron auf Dezentrierung prüfen, indem du bei verschiedenen Brennweiten nachsiehst ob alle Ecken gleich scharf sind.

Dann solltest du einfach mal ein Objekt in ca. 100m Entfernung mit 35-50mm Brennweite und Offenblende fotografieren. Wenn dann die optimale Schärfe wirklich in 100m und nicht in ca. 15m liegt, dann nimm das Teil.

Fokustests im Nahbereich zeigen den Fehler übrigens nicht auf.

Grüße
Andreas