Seite 2 von 2
Verfasst: Di 6. Mai 2008, 09:14
von Jack_Steel
weinlamm hat geschrieben:
Dto. Und für den Fall, dass man was manuelles machen will einmal bitte DK-17M.

Ich weiß nicht, ich würd sie nicht mehr kaufen. Ein befreundeter Fotograf hat die D2H ohne, ich hab sie mit und ich erkenne kaum den Unterschied in der Suchergröße. Außerdem muss man das Auge viel näher ran drücken um noch die Digitalanzeigen unten und am Rand lesen zu können.
Verfasst: Di 6. Mai 2008, 09:42
von zappa4ever
Ich war als Brillenträger auch skeptisch wg. der DK17m, weil ich dann nicht mehr den ganzen Sucher überblicken kann, vor allem die Anzeige rechts.
Ich hab sie dann mal 2 Tage rausgemacht und das Standartokular angeschraubt. Danach war ganz schnell die DK17m wieder dran. Vor allem beim man. Scharfstellen mit den vielen MF imho ein Muss. Wenn man nur AF nutzt, ist es eine Überlegung wert, darauf zu verzichten.
Vielleicht ist es aber auch nur eine Gewöhnungssache.
Verfasst: Di 6. Mai 2008, 15:10
von weinlamm
Jack_Steel hat geschrieben:...ich hab sie mit und ich erkenne kaum den Unterschied in der Suchergröße. ...
Ist auch nicht viel.
zappa4ever hat geschrieben:...Vor allem beim man. Scharfstellen mit den vielen MF imho ein Muss.
Genau!

Der große Unterschied liegt nicht in der absoluten Größe der Ansicht, sondern wirklich beim manuellen Fokussieren. Ich hab nen paar manuelle Schätzchen und das machen ich niiiiieee wieder ohne!

Da bringt das schon ne ganze Menge.
Aber wenn man wirklich nur AF nutzt, dann stimmt es schon: da geht es absolut ohne. Der Sucher ist D2 ist schon so recht gut und der AF sehr gut und treffsicher.
Aber hier ging´s ja um "pimp"

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 15:52
von Andreas H
nikontina hat geschrieben:...und hoffte es würde für das reflex reichen?! habt ihr die scheibe jenseits der 5.6 testen können?
Tina, dieses Optibrite betrifft die Mattfläche, nicht die Einstellhilfen. Schnittbildkeile und Mikroprismen sind für eine bestimmte Minimalblende ausgelegt, darunter dunkeln sie ab. Und ja, das beruht auf Erfahrungen. Mein Novoflex 8/600 funktioniert gerade noch.
Ich würde Rolands (zappas) Rat folgen und eher eine dunklere, aber einstellkritischere Scheibe nehmen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 6. Mai 2008, 19:09
von Shademan
ich finde den unterschied mit und ohne dk-17m doch schon ziemlich enorm.
ich hätte ihn mir viel geringer vorgestellt, war aber dann wirklich positiv überrascht als ich das ding endlich drauf hatte.
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 13:23
von nikontina
ok überzeugt, es wird also die typ e scheibe, danke für den hinweis (spart viel geld!) hatte ich wirklich falsch verstanden

. dk-17m werde ich mal versuchen, obwohl ich mit dem dk-21m an der d200 nicht glücklich wurde.
gruss tina
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 14:46
von zappa4ever
nikontina hat geschrieben:dk-17m werde ich mal versuchen, obwohl ich mit dem dk-21m an der d200 nicht glücklich wurde.
gruss tina
Das ist definitiv kein Vergleich. Der DK21m an der D200 war gar nix. Selbst als Normalsehender. Mit Brille völlig unbrauchbar. Da ist der DK17m ein ganz anderes Kaliber, oder es liegt am sowieso besseren HP Sucher.
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 00:53
von nikontina
hallo,
nach den ersten tagen mit der d2hs kann ich nur bestätigen, die monitorabdeckung ist unbrauchbar nach vergleich 'da / ggs wurde es der ggs glas schutz.
gruss tina
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 20:24
von zappa4ever
Woher hast du denn den ggs für die D2 ? Ich kann den nur für die anderen kameratypen finden
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 23:32
von weinlamm
zappa4ever hat geschrieben:Woher hast du denn den ggs für die D2 ? Ich kann den nur für die anderen kameratypen finden
Dürfte der hier sein.