Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 07:58
von donholg
Fokussiert es überhaupt noch?

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 10:02
von PeterB
@donholg
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Gummigriff. :super:

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 10:22
von Mr.Powder
donholg hat geschrieben:Fokussiert es überhaupt noch?
fokussieren ja aber mit dem ´´knirschgeräusch..´´(hört sich an als wenn glass auf metall schleift)
ist jetzt kein grosser verlusst (hab jetzt ein 24-70 :bgrin: )

wüsste aber gerne, ob man so etwas selber reparieren kann oder nicht? :hmm:

mfg FElix

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 19:53
von donholg
Vermutlich sind im Innern Führungen oder Gleitschienenstifte verformt.
Im schlimmsten Fall sind abgebrochene Teile in die Führung geraten.
In diesem Fall macht Zerlegen Sinn, weil das Entfernen der "Brösel" die Linse wieder gängig machen kann.

Die inneren Führungen sind an 3 Stellen gelagert, aber es funktioniert unter Umständen auch noch mit nur zwei Arretierungen ganz gut.
Bei dem von mir "reparierten" VR18-200 war es jedenfalls so.
Der AF war am kurzen Ende zwar etwas langsam, aber die Linse fokussierte korrekt und die Abbildungsqualität war unbeeinträchtigt.

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 09:08
von Mr.Powder
donholg hat geschrieben:Vermutlich sind im Innern Führungen oder Gleitschienenstifte verformt.
Im schlimmsten Fall sind abgebrochene Teile in die Führung geraten.
In diesem Fall macht Zerlegen Sinn, weil das Entfernen der "Brösel" die Linse wieder gängig machen kann.

Die inneren Führungen sind an 3 Stellen gelagert, aber es funktioniert unter Umständen auch noch mit nur zwei Arretierungen ganz gut.
Bei dem von mir "reparierten" VR18-200 war es jedenfalls so.
Der AF war am kurzen Ende zwar etwas langsam, aber die Linse fokussierte korrekt und die Abbildungsqualität war unbeeinträchtigt.
vielen dank :super: :super: werde es mal auseinanderbauen, wenn ich wieder zu hause bin....

mfg FElix

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 10:10
von matthifant
donholg hat geschrieben:Die inneren Führungen sind an 3 Stellen gelagert, aber es funktioniert unter Umständen auch noch mit nur zwei Arretierungen ganz gut.
Bei dem von mir "reparierten" VR18-200 war es jedenfalls so.
War das nicht das Teil, das Du nach der Reparatur übrig hattest ? Ich kann mich da an ein interessantes Bild erinnern, wo jemand danach gefragt hat, wo das Teil denn hingehören könnte :wech:

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 07:53
von donholg
Stimmt

Verfasst: So 29. Jun 2008, 16:29
von ceUs
Nachdem ich das gleiche Problem habe, wollte ich mal fragen, ob es mit der Reparatur irgndwelche Fortschritte/ Erkenntnisse gab.
Ich hab irgendwie nur festgestellt, dass ich zwar den Fokusring lösen kann (Schraube unter dem Gummiüberzug) und der dann nach vorne fällt ich aber den zweiten Plastikring, der darunter liegt nicht wirklich aus dem Weg schieben kann und daher auch fast keinen Zugriff in das Innere habe, bzw. noch keinen Weg gefunden habe, weiter in das Innere vorzudringen. Wäre dankbar, falls jemand etwas weiß.