Seite 2 von 3

NIELS - ANWENDUNG?

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:17
von bademeister
Tja die Anwendung? hmm . . . ich liebe Konzerte, ich liebe Blues, folglich hab ich wenig Licht. Die Kamera sollte also mit ISO 800 und mehr fertig werden.

Generell möchte ich eine Kamera besitzen die mich die nächsten 7 Jahre treu begleitet und mit der ich einfach möglichst viel relativ gut realisieren kann. Sie muss vielseitig sein.
Ich stell euch hier mal ein Link zu ein paar Bildern von mir rein - und wer möchte schreibt mir einfach und ich schick mal ein oder zwei Konzertfotos rüber...

Schonmal ein dickes Danke für die rege Beteiligung
Gruß Niels

HIER gehts zu Meinen Bildern!

Re: NIELS - ANWENDUNG?

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:37
von Andreas H
bademeister hat geschrieben:Tja die Anwendung? hmm . . . ich liebe Konzerte, ich liebe Blues, folglich hab ich wenig Licht. Die Kamera sollte also mit ISO 800 und mehr fertig werden.
Tja, dann solltest du entweder bei deiner jetzigen Kamera bleiben oder zur D300 greifen. Dazwischen sind die hohen ISOs eher schlechter als bei der D50.
bademeister hat geschrieben:Generell möchte ich eine Kamera besitzen die mich die nächsten 7 Jahre treu begleitet...
Ein schöner Traum, wirklich. ;)

Wirf mal einen Blick zurück mit welchen DSLR vor sieben Jahren fotografiert wurde. In zwei Jahren kommt der Nachfolger der D300, in vier Jahren deren Nachfolger. In sieben Jahren wirst du mindestens zweimal das Gehäuse gewechselt haben, falls deine Lebensabschnittsbegleiterin nicht einschreitet. Wenn du nicht (wir die meisten von uns) so veranlagt wärst, dann würdest du jetzt nicht die D50 verstoßen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 09:39
von dd
Hallo,

ich würde trotzdem nocheinmal die D80 ins Spiel bringen. Die Bildqualität ist sicher ähnlich zur D200. Die Geschwindigkeit der D200 scheint für die in der Fotocommunity gezeigten Fotos nicht notwendig. Von der Handhabung her hat sie einige Vorteile gegenüber der D50. Eventuell macht es auch Sinn auf die kommende D90 zu warten.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 09:44
von Christian Behrens
also m.M.n. ist der Unterschied zw. D50 und D80 nicht so groß, das der Tausch lohnt.
Habe mir auch mal eine D80 ausgeliehen und dann aber schnell wieder abgegeben und mir die D200 gekauft. Aber wenn du viel Low Light machen willst, solltest du etwas mehr Geld anlegen und zur D300 greifen.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 09:52
von sirweasel
Ich habe mit der D50 keine Erfahrung...aber bezüglich Low Light mit der D200 kann ich den anderen nur beistimmen. Die D200 ist da sicher nicht optimal. Da wäre der Griff Richtung D300 sicher nicht verkehrt, wenn du gerne Konzerte usw. knipst. Es kommt halt immer darauf an was man will und wie man mit der gebotenen Qualität schlussendlich zufrieden ist, die die Cam liefert. Ich hab auch mit meiner Coolpix 4500 für mich zufriedenstellende Ergebnisse erzielt, muss ich aber auch dazu sagen, da waren halt von 100 Bildern dann vielleicht nur gerade mal 10 brauchbare dabei ;). Ok so drastisch ist es bei der D200 ja nicht, das die Fotos nichts werden...aber halt vom Rauschen vielleicht nicht optimal sind, in der Hinsicht schwärme ich auch für die D300.

In Anbetracht der derzeitigen Flut der gebrauchten D200, würde ich da die Augen offen halten, mir blutet zwar manchmal das Herz wenn ich manch Preisdumpings sehe, aber dir kommt es zu Gute. Ooooder wie schon erwähnt nach einer D2x umschauen. Ich an deiner Stelle würde wohl noch mit der D50 weiter knipsen und schauen wie sich der Preis der D300 bis zum Jahresende hin entwickelt, ist natürlich ne lange Zeit wenn es einem jetzt schon in den Fingern juckt ;). Da wird es sicher dann gute Angebote geben und falls sie preislich dann immer noch nicht im Rahmen ist, dann gibt es sicher genug andere die ihre D200 gegen eine D300 tauschen und diese dann gebraucht günstig verkaufen.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 13:18
von Andreas H
sirweasel hat geschrieben:Ich an deiner Stelle würde wohl noch mit der D50 weiter knipsen und schauen wie sich der Preis der D300 bis zum Jahresende hin entwickelt...
Ich denke das ist ein guter Vorschlag.

Auch wenn da jetzt das Gefühl ist daß man - warum auch immer - JETZT etwas Neues haben möchte, zeichnet sich doch ab daß die Kameras im Preisrahmen eigentlich die Anforderungen nicht abdecken.

Die D300 täte das, und der Nachfolger der D80 (es haben sich Modell-Laufzeiten von ca. 2 Jahren eingestellt, die ist im Herbst fällig) wird es vermutlich auch können.

Da macht es wenig Sinn jetzt zu kaufen und sich dann zu ärgern, wenn die D300 billiger geworden oder eine neue passende Kamera erschienen ist.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 16:49
von mague
schonmal über die D2Hs nachgedacht ?
liegt im Budget und bietet einen echten Mehrwert gegenüber der D50.
Hat zwar nur 4 Megapixel, diese aber recht gut aufgelöst.

Die D80 hatte ich mir beim Wechsel von D50 auch überlegt, der Schritt ist aber einfach nicht groß genug.
Übrigens rauscht die 80er auch nicht anders als die 200er

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 09:46
von Vananderen
Hallo Nils!
Ich kenne das "habenwollenphänomän" :-)
Deine Objektive spielen doch auch eine wichtige Rolle bei der Entscheidung. Ich lese hier nur LowLight und Rauschen. Also ein Konzertbild das offensichtlich unter miesesten Lichtverhältnissen geschossen wurde und nicht rauscht, finde ich unnatürlich.
Was hast Du für Objektive? Eine Investition in etwas mit 2.8er Lichstärke überlebt bei sorgfältiger Auswahl auch den nächsten und vielleicht den übernächsten Kamerawechsel. Das ist das Gute bei Nikon :-) Den Tausender kannst Du so auch los werden;-) Im Ernst; Die D50 ist doch keine schlechte Kamera und kaputt ist sie auch nicht. Und dann sind zwei Lichstarke Objektive und dein Batteriegriff für die Haptik doch eine leistungsstarke und zukunftssichere Investition.
Beeindruckt hat mich ein Fotograf, der mit einer 300D und einen L-Objektiv unterwegs ist.

Vor kurzem stand ich vor einem ähnlichem Dilemma; bei mir ist es die D80 geworden, obwohl mir die meisten zur D200 geraten haben und der NAchfolger vvor der Tür steht. Ich bin superglücklich mit der Entscheidung und habe jetzt mehr Geld für ein gutes Glas.

Mein dringender und ernster Tip: Nicht wettrüsten!

Wie schon von Andreas erwähnt, Deine Ansprüche und Dein Budget haben keine echte Schnittmenge. Der Sprung hat meines Erachtens ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.

Jetzt ist die Verwirrung komplett, oder?! :-)

Ich denke hier sind sich alle einig, dass wir nicht von der Technik beherrscht werden wollen, sondern umgekehrt. Während meiner Recherche zum Kauf wurde ich immer besessener von der Technik, dass bald die D300 nicht mehr gut genug war und ich meinen Bausparer für die D3 auflösen wollte. Besuche auf Messen und Gespräche mit anderen Junkies (nicht negativ gemeint!) peitschten mich in diesem Gedanken voran. Bis ich auf die Anekdote von Helmut Newton und dem Koch gestoßen bin.

Da ich Dich nicht kenne will ich sicherheitshalber nachfragen; Kommst Du wirklich mit deinen Projekten an die technischen Grenzen der Kamera und deiner Objektive? Glaubst Du, dass Deiner Bilder in der FC besser geworden wären? Ich finde die auf den ersten Blick im übrigen klasse.

LG von einem Leidgenossen
Marcus

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:41
von jenne
Wäre nicht auch die Fuji S5Pro eine Überlegung wert? Die gibt es auch schon unter 1000 €. Vorteil: Tolle Dynamik, Nachteil: Riesige RAWs und max. 3 fps. Beim Rauschen ist sie wohl ein wenig besser als eine D200, aber auch nicht viel, denke ich.
j.

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 11:48
von jonschaeff
die 25mb raws sind zum brechen. ich musste 48gb an speicherkarten kaufen um genug reserven zu haben. die bedienung der menues ist ein graus, alles kompliziert und umständlich.

ansonsten gibt es für mich keine nachteile, die kamera ist toll :)