Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:24
von McDiver
Hallo Leute,

puh, ihr erschlagt mich ja schon mit Infos - prima! ;)

Dann ergänze ich mal mein Equipment, hatte ich euch im ersten Posting vorbehalten. Ich verfüge über SB-600 mit Omni Bouncer, ein 50/1,8 und ein Sigma 10-20.

Insgesamt höre ich ja raus, dass ich gerade mit dem 28-105 nicht mal so schlecht (vor allem bzgl. Lichtstärke) aufgestellt bin. Ich denke, damit lassen sich auch draußen die Portraits doch recht anständig machen, wenn ich um die Leute herum schleiche.

Meine Bedenken sind eben primär in der Kirche. Ich darf blitzen, weiss ich seit heute, möchte das aber eigentlich nicht. Werde mir das Ding mal ansehen, vielleicht mit Schuß an die Decke was machbar. Trotzdem glaube ich, dass ich mit meiner "Beginnbrennweite" von 28 noch zu nah dran bin... und das 10-20 verzeichnet halt doch "gern"....

Werde mir jetzt mal die Festbrennweiten (85/1,8 bzw. 24/1,8) noch ansehen.... Noch weitere Ideen? Danke übrigens für den DSLR-Link, kannte ich aber schon.

NACHTRAG:
Bin noch immer am Grübeln... Glaub ich such die eierlegende Wollmilchsau, die es aber nicht gebt. Also eher unten rum mehr (18-50 2,8) oder bißchen nach oben rauf (24-70). Und den Rest mit dem 24-105 erledigen... Oder was meint ihr???

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 22:04
von vdaiker
Hast Du das Posting hier schon gesehen, wo eigenartige Ergebnisse bzgl. AF gemeldet wurden, mit einem Sigma 28-105 an einer D50. Ich würde das jedenfalls vorher gut ausprobieren.

Volker

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 22:26
von McDiver
War das nun ironisch, denn das Posting war von mir... :bgrin:

In der Tat - wurde auch von einem Kollegen bestätigt - ab und an liefert das gute Stück seltsame Ergebnisse. Alles in allem muss ich aber sagen, dass das Teil an der D200 insgesamt besser funktioniert, auch was insbesondere das von mir dort angesprochene Theme Aufhellblitzen und Kurzzeitsynchro angeht. Trotz allem: Hin und wieder kommen auch hier diese "unerklärlichen" Unschärfen zu Tage... Aber nicht mehr ganz so häufig wie vorher...

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 23:43
von McDiver
Und ich selbst nochmal...

Hat wer Erfahrungen mit dem Sigma 24-70?
Der Test hier stimmt mich kritisch: http://www.tawbaware.com/sigma_tokina_test1.htm

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 12:34
von mague
jakoha hat geschrieben:
="mague"
(-> hier z.B. unbedingt das AF Hilflicht des Blitzes ausschalten!)
Wieso denn das?

Hier noch ein Tip von mir aus dem Nachbarforum: DSLR-FORUM HOCHZEIT
Die Kombination 18-70 + SB600 + Hilfslicht des Blitzes auf on liefert unscharfe Bilder.
Bekanntes Problem

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 22:09
von vowchr
mague hat geschrieben:Die Kombination 18-70 + SB600 + Hilfslicht des Blitzes auf on liefert unscharfe Bilder.
Bekanntes Problem
Das wär mir aber neu...
Habe diese Kombination öfters im Einsatz, auch mit Hilfslicht...


Gruss Christian

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:42
von Andreas H
vowchr hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Die Kombination 18-70 + SB600 + Hilfslicht des Blitzes auf on liefert unscharfe Bilder.
Bekanntes Problem
Das wär mir aber neu...
Habe diese Kombination öfters im Einsatz, auch mit Hilfslicht...
Bei weniger als 24mm.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 17:12
von die Zwei
zyx_999 hat geschrieben:Sicher hier nicht hilfreich, aber leih Dir eine D3, dann kannst Du auf einen Blitz größtenteils sowieso verzichten.
... mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt, nur leider fallen als Neukunde 30% Kaution vom Neupreis bei den Fellbachern an... bei einer D3 samt 24-70/2.8 :( Eine D3 und ich, ein ganzes Wochenende lang :umkipp: das könnte mir gefallen...

Na mal sehn ob das nächste Wochenende mit unserer Ausrüstung erfolgreich wird... die Tipps habe natürlich alle gelesen :zeit:

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 08:10
von Gerbil
die Zwei hat geschrieben: ... mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt, nur leider fallen als Neukunde 30% Kaution vom Neupreis bei den Fellbachern an... bei einer D3 samt 24-70/2.8 :( Eine D3 und ich, ein ganzes Wochenende lang :umkipp: das könnte mir gefallen...
Dann kannst du sie gleich kaufen weil nachher gibst du sie ohnehin nicht mehr her :bgrin:

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 11:20
von weinlamm
McDiver hat geschrieben:Und ich selbst nochmal...

Hat wer Erfahrungen mit dem Sigma 24-70?
Der Test hier stimmt mich kritisch: http://www.tawbaware.com/sigma_tokina_test1.htm
Wenn du dir eins der Sigmas kaufen willst, dann bitte das 28-70-er. Das ist ab Blende 4 richtig gut; die anderen taugen da bei weitem nicht so viel.

Ich hab das Sigma 28-70-er, welches ich trotz ebenfalls vorhandenem Nikon Af-S 28-70 behalten werde. ;)