Monitorschutz Coolpix 4500??

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hab mal nach "Lösungen" gesucht:

Eine "textile" Variante :)

Der hier könnte vielleicht für die 4500 modifiziert werden...

Und den hier hatte ich im Kopf, als ich von der "Gummi-Lösung" schrieb :wink:

Eine Übersicht der ganzen Serie von Hoodman gibt es hier !

...ich geh' jetzt essen ....
Reiner
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Die "textile" Variante mit dem Hosengummi kannte ich noch nicht. Kann man vielleicht wenigstens zu Ostern Eier mit sammeln. :wink:
Fallen aber leider durch, wie das Ding auch:

Bild

Gehe jetzt auch Essen; wir haben 19.30 einen Tisch bestellt. Vielleicht sehen wir uns da ja? :D
Zuletzt geändert von PeterB am Fr 26. Dez 2003, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ich kann Jockel nur zu stimmen. Mein Display zeigt auch ordentliche gebrauchsspuren. Bei starken Sonnenlicht ist da auch nicht mehr viel mit gucken aber dann hat man ja auch noch den Sucher.

Well ich hätte mir ne Plexiglasscheibe gewünscht. So wie bei den älteren Modellen

beta
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hi,

Einen Plexiglasschutz könnte ich mir eigentlich ganz nützlich vorstellen.
Allerdings würde ich den bestimmt nicht festkleben. :roll:
Bestimmt zerkratzt Plexiglas noch leichter als das Original-"Glas"
und dann bist Du wieder genau so weit wie vorher. :(
Das zerkratzen des Monitors kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären,
daß wenn man die Kamera umhängen hat diese an der Kleidung scheuert.
( Reissverschluß )
Es gibt aber eine Politurpaste mit der man die Monitorscheibe wieder aufpolieren kann. :P

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Traumi am Di 30. Dez 2003, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Bild

CoolPix 5700
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Es gibt aber eine Politurpaste mit der man die Monitorscheibe wieder aufpolieren kann.
Ich trau mich nicht :roll:



beta
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Ich trau mich nicht
An einer Kamera habe ich´s auch noch nicht probiert.
Am Handy funktioniert das super. :D
Ist hinterher wie neu. (wenn die Kratzer nicht all zu tief sind. )

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Traumi am Sa 27. Dez 2003, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Benutzeravatar
setihound
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Di 10. Jun 2003, 13:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von setihound »

Hi,

ich kann die Erfahrung von Traumi nur bestätigen.
Ich hab´s bisher aber auch nur am Handy (2 versch.) gemacht.
Bei meiner digi hab ich nen Klappmonitor - da brauch ich´s wohl auch nicht.
Das Ergebnis ist zwar nicht wie neu, aber trotzdem sehr gut.
Ich hab da so eine kleine rote Tube gehabt - weiß leider den Namen nicht mehr - gibt es aber fast überall bei den Handy´s.

Ciao

Guido
CP 5000, Metz MZ54-4N, Minolta 9xi plus div. Objektive (20-400mm), Sony DCR-PC 100
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

also polieren würde ich bei der 4500er auf keinen Fall, das ist definitiv direkt die Displayscheibe, wenn die auf einmal matt wird ist essig....

Wir haben auf der arbeit bei unseren CP4500er vom glaser eine dünne Glasscheibe anfertigen lassen und mit 4 ganz kleinen Punkten Heisskleber in den Ecken fixiert. Somit lässt sich diese Rückstandslos entfernen :-).

Für Fetischisten, diese gibts beim Optiker bestimmt auch in entspiegelt ;-))

Leider hat Nikon in einigen Punkten von der 995 auf die 4500er eher "gedowngradet" wenn ich an die Monitorgrösse denke....jede Casio Exislim ultramini hat im vergleich zur 4500er einen riesen Monitor *heul*

Mal sehen was nä Jahr so von Nikon kommt-ich hoffe mehr als dieses Jahr.
Fotokrams halt
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hallo!

keine ahnung hab mir alle posts durchgeschaut hab aber den Link nicht gesehen....das Thema gab es schon vor kurzem, du findest es hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=4958

Oder wenn du dir das lesen ersparen willst :wink: gleich aufhttp://www.m5000.de/shop.html ich werde mir für meine CP4500 auch bald diese Folien bestellen, um 3€ is da nix verhaut :D und muss nix modifizieren oder rumbasteln an meiner Cam :?
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Benutzeravatar
Tokugawa
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Tokugawa »

Nun ich gehöre zu den Irren die einen Displayschutz vor der CP 5000 kleben! *g* Man dann diesen zwar einklappen aber geschadet hat das ganze bis heute nicht.
-Ein Tod, ohne seine Bestimmung erlangt zu haben, ist ein sinnloser Tod-
Antworten