Hier noch mal 2 Aufnahmen.
1. Ein Microchip, liegt schon lange offen rum. Ist in Kleber eingegossen.
Leider weiß ich nicht mehr was für ein Baustein das war.
Das Plättchen ist ca. 1x2 mm klein.
Aufgenommen mit Stativ, angeleuchtet mit der 35 Watt Schreibtischlampe, manueller Weißabgleich.
2. Michelsberg in Siegburg von der Sieg aus, nähe der Autobahnbrücke.
Leider bin ich im schätzen der Entfernung nicht gut, wer will kann ja mal
im Plan die Entfernung nachmessen.
Leider recht starke Vignetierung an den Rändern.
3. Zum Vergleich mit 4-fachem Zoom komplett rangeholt (ohne dem Telesco)
Mir ist aufgefallen, das trotz 100 ISO sehr hohes Rauschen vorhanden ist.
Belichtungszeit 1/125 .
Scheinbar ist dem CCD zu kalt, interessant das das Rauschen so hoch geht, ich hoffe jedenfalls das es an der kälte liegt.
Achja, alle Bilder mit Stativ aufgenommen.
Belichtungszeit mit und ohne Telesco 1/125, das Ding scheint ja wirklich sehr Lichtstark zu sein.
Achso, natürlich hätte ich da noch was wegmachen können (Stromkabel im Bild), aber das soll nur zeigen was geht.