Seite 2 von 2
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 03:01
von kai-hear
Hi,
ich hatte es und es war für diesen Preis wirklich recht ordentlich (wenn ein vernünftiges selektiertes ist

). Nur langsam ist es.... Alles was sich mit 30-40 km/h auf dich zubewegt (oder weg), bekommst Du damit nicht scharf. Ich empfehle da lieber ein gebrauchtes Sigma 70-200 2.8. Letzens ging eines für 355,- in der Bucht weg, was aber auch schon sehr günstig war.....
Viele Grüße
Kai
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 09:40
von Mika 65
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten
zur Zeit benutze ich ein altes Sigma 70-210 /4,5-5,6 von meiner F-801 und das funktioniert schon ganz gut ,für meine Ansprüche.....
hätte halt gerne einen " Tick" mehr Brennweite, werde wenn das Wetter mal besser wird und die "schönen" Flieger ausgepackt werden hier ein paar Bilder einstellen, um einfach eure Meinung zu hören.
Einfach eine Vergleich von euren und meinen Ansprüchen, wie gesagt in erster Linie bin ich Modellflieger
Und so klein sind unsere Flieger auch nicht, hier ein Link, bitte nicht schlagen wegen der Qualität, Fotos sind mit einer Einfachkamera und nicht von mir gemacht
AT 6
Aber ganau das möchte ich ja besser machen....
Gruß
Michael
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 13:04
von Walti
Hab' ich das richtig gelesen? 5-Zylinder-Sternmotor? WOW! Das muss ja ein irrer Koffer sein; und dafür sollte das 70-300 alle Male reichen - damit kannste dann auch im Makro-Modus sehr gut ins Cockpit rein und Details schlabbern. Ich bin beeindruckt von dem Modell, und zwar schwer!
ohne APO
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 09:58
von Mika 65
Hallo,
ich muß den Beitrag noch einmal hoch holen
.....nun gibt es zur Zeit bei Foto Erhardt das Sigma 70-300 AF DG ohne APO für 59.-€ für Nikon mit Stangen AF
Ich denke da kann ich nicht viel falsch machen bei dem Preis oder?
So gut wie mein Uralt Sigma 70-210 wird es wohl auch sein oder?
Gruß
Michael
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 10:49
von Walti
Nö, nich' tun - APO DG MAkro muss sein; die Bildqualität ist nochmal besser. Dann lieber das Sigma 55-200; gibt's auch für billiges Geld und ist besser.
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 11:18
von Michael_Leo
Entweder ein gebrauchtes APO abpassen, oder für den Betrag gut essen gehen.
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 11:31
von Mika 65
Walti hat geschrieben:Nö, nich' tun - APO DG MAkro muss sein; die Bildqualität ist nochmal besser. Dann lieber das Sigma 55-200; gibt's auch für billiges Geld und ist besser.
Na ja das 70-300 APO mit Stangen AF gibts ja auch schon für 139,-€
......ist dann vielleicht doch besser etwas mehr anzulegen, dachte nicht das der Unterschied so groß ist
....die 59.-€ sind ja schon verlockend, aber ich lasse es dann doch
Gruß
Michael
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 15:10
von matthifant
dann wollen wir aber auch die bilder von den fliegern sehen
