Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:07
von SvenOstermann
Hi Alexis,
also die D2x kann das. Danke für die Antwort.
Bei KB-Film ja, bei Digitalbildern sollte sich das doch irgendwie sinnvoll nutzen lassen, da man ja jedes Bild einzeln entwickeln kann (NEF) ?!?
Ich denke jedoch, dass das hier nun zu weit geht, denn eigentlich wollte ich nur wissen, ob es Nikons mit Multispotmessung gibt, trotzdem vielen DAnk für die Mühe dich ich mir gemacht habe

Re: Fragen zu Belichtungsreihen und Spotmessung
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:17
von SvenOstermann
SvenOstermann hat geschrieben:Hallo zusammen,
Frage 1: Warum muss ich bei einer Belichtungsreihe (D70s) drei mal hintereinander den Auslöser drücken. Ist das bei allen Nikon-DSLR's so?
So, jetzt konnte ich das mal ausprobieren: Serienbildfunktion und Bel-Reihe korrespondieren. Jetzt stört mich nur noch, dass der Spiegel nicht während der Serie oben bleibt, sondern jedes mal wieder herunter klappt

Würde hier eine SVA, die die D70s ja leider nicht hat, helfen?
Neues Spiel neues Glück

Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:21
von alexis_sorbas
SvenOstermann hat geschrieben:... bei Digitalbildern sollte sich das doch irgendwie sinnvoll nutzen lassen, da man ja jedes Bild einzeln entwickeln kann (NEF) ?!?
.... trotzdem vielen DAnk für die Mühe dich ich mir gemacht habe

"für die Mühe dich ich mir gemacht habe"
... bist Du so anstrengend?...
Mehr zu HDR:
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=199
Re: Fragen zu Belichtungsreihen und Spotmessung
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:54
von D200User
BeKa hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:...
Was nicht geht ist auslösen, Finger runter, und dann löst die Kamera die weitern Auslösungen automatisch aus. Der Finger muss drauf bleiben.
Und genau da stellt sich die Frage: Warum eigentlich nicht?
Per Softwareoption sollte es doch möglich sein es allen Fotografen recht zu machen.
Ich würde es jedenfalls begrüssen, wenn ich nicht mehr, bei mehr als 3 Aufnahmen, mitzählen muss. Es kommt leider immer wieder vor das ich bei gewählten 3 Aufnahmen 4 und bei 5 dann 6 mache. Mit zunehmenden Alter zählt man halt langsamer!
Einmal drücken -> einmal Spiegelvorauslösung (wenn eingeschaltet) und dann -> 2 - 9 Bilder, das wär was!
Mir sind nur die D70, D70s, D80 und D200 bekannt und die lösen alle genau so oft aus, wie ich es für die Belichtungsreihe eingestellt habe.
Bei der D200 bis zu 9 Bilder in Folge und den anderen Modellen bis 3 Bilder... an meiner Coolpix 8800 bis 5 Bilder und dann wird gespeichert.
Um mehr als die 3 bis 9 Bilder erzielen zu können, muss ich den Auslöser bzw. Fernauslöser loslassen und erneut drücken. Nur dann kommt man "aus dem Tritt"...
Helmut
Re: Fragen zu Belichtungsreihen und Spotmessung
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:56
von D200User
SvenOstermann hat geschrieben:SvenOstermann hat geschrieben:Hallo zusammen,
Frage 1: Warum muss ich bei einer Belichtungsreihe (D70s) drei mal hintereinander den Auslöser drücken. Ist das bei allen Nikon-DSLR's so?
So, jetzt konnte ich das mal ausprobieren: Serienbildfunktion und Bel-Reihe korrespondieren. Jetzt stört mich nur noch, dass der Spiegel nicht während der Serie oben bleibt, sondern jedes mal wieder herunter klappt

Würde hier eine SVA, die die D70s ja leider nicht hat, helfen?
Neues Spiel neues Glück

Leider nützt die SVA da auch nicht, da trotzdem heruntergeklappt wird und dann erst wieder hoch - warten - auslösen...
Das ist tatsächlich etwas, was ich mir als Verbesserung wünschen würde.
Helmut
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 21:05
von SvenOstermann
alexis_sorbas hat geschrieben: trotzdem vielen DAnk für die Mühe dich ich mir gemacht habe

"für die Mühe dich ich mir gemacht habe"
... bist Du so anstrengend?...
Mehr zu HDR:
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=199[/quote]
Hallo Alexis,
es sollte natürlich heißen: " die Mühe die ich mir gemacht habe" Ist ein Spruch von Bodo Bach (Radio FFH, Frankfurt-Bad Vilbel).
Schön, dass ich anstrengend bin, das fordert das Hirn
Beste Grüße
Sven
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 21:45
von SvenOstermann
Noch mal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben über meine Fragen nachzudenken oder gar was zu schreiben.
Schöne Woche noch
Sven
