jonschaeff hat geschrieben:das tokina bekommt man gebraucht schon ab 300, das sigma sieht man praktisch nicht für unter 400.
Aber Achtung, wenn Du nur auf den Preis schaust (der Grund ist mmir schon verständlich) aber die SWW, egal welchen Herstellers, sind die reinsten Wanderpokale, da man sich sowas mal kauft, und entweder ist es optisch nicht so der Bringer, oder man kann mit dem grossen Bildwinkel nichts anfangen. Und ab in die Bucht oder hier in die Biete-Rubrik.
Daher sind viele Optiken meist durch 3-5 Hände gegangen, so auch z.B. mein Nikon 12-24. Bei dem war es kein Problem, aber ich würde Dir empfehlen, die Optik genau in Augenschein zu nehmen und mit dem Verkäufer ein Rückgaberecht zu vereinbaren (mit Übernahme der Versandkosten durch Dich), falls die Optik nicht Deinen Erwartungen bezüglich des Zustandes oder der optischen Leistung entspricht. Dann solltest Du mit einigermassen Sicherheit zu einer passenden Optik kommen.
Wenn es Dir doch auch stärker um das Gegenlichtverhalten geht, solltest Du mit etwas Geduld und Sparwillen nach einem Nikon ausschauen.
Oder mal nach einem Tokina 11-18 suchen, die sind eher selten, da lichtschwächer, haptisch naja und eben einem kleineren Zoombereich.
Aber vielleicvht kriegst Du sowas auch preislich attraktiv.
Vor dem Nikon hatte ich das Tamron und das Tokina. Und mein Tamron war bezüglich Gegenlicht und CA besser als das Tokina. Aber das könnte auf die Serienstreuung ankommen, da ist Tamron bestimmt kein Deut besser als die anderen.
Gruss Michael