Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 14:04
von holliholland
zappa4ever hat geschrieben: Zeig doch mal Bilder, damit wir dem Fehler auf die Spur kommen können. Zu deiner eigentlichen Frage: Das 28-70 ist leicht abgeblendet sehr scharf. Ob es dann bei f8 sich vom 50/1,8 oder 18-70 unterscheidet, wage ich zu bezweifeln.
Das mit den Bildern mach ich jetzt mal. Vergleich 18-70 bei 38mm zu 50 1,8D.

Bild
Ausschnitt bei 38mm
Bild
Ausschnitt bei 50mm
Bild
Bild bei 38mm gesamt
Bild
Bild bei 50mm gesamt[/img]

Und das ist noch ein Beispiel bei dem das 18-70 richtig richtig gut abschneidet. Ich hab Ganzkörperaufnahmen, da ist das viel grausamer. Nur hab ich da leider keine Vergleichsfotos.

EDIT: Bildrechte liegen übrigens vor. Auch wenn's hier nicht die Galerie ist.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 14:21
von zappa4ever
Da sieht nicht gut aus. Könnte sein, dass du ne Gurke erwischt hast, oder es einen Fehlfokus hat, wobei ich den auf dem Bild nicht erkennen kann und bei f8 müsste der Fokus schon sehr danebenliegen.

Auch wenn das 28-70 ein super tolles Objektiv ist, würde ich erst mal versuchen den Fehler einzugrenzen, bevor ich eine solche Ausgabe für diesen Zweck tätige. Außer du willst das 28-70 sowieso haben, dann machst du sicher nix falsch.

Gebraucht würde ich insofern vorsichtig sein, dass schon zwei Bekannte ein 28-70 mit defektem AF-S angeboten bekamen. Das wird sehr teuer. Ich hab noch nichts von einem Serienfehler gehört, es wird also Zufall sein, aber angucken würde ich es mir vorher und wenn es Geräusche macht nicht nehmen.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:24
von weinlamm
Bei f8 ist fast egal, was du für ne Linse nutzt im Studio ( nur das 50/1,4 nicht; das hat da Flares... ).

Ob nun 18-70 oder 18-200 oder 24-120. Die machen sich alle gut im Studio. Bevor du dich in ne fast 1.000 Euro Investition stürzt, solltest du ggf. mal nen anderes 18-70-er testen und damit ausschließen, dass deins wirklich nen Montagsobjektiv ist. Da gehe ich nämlich mal von aus... :arrgw:

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 19:27
von zappa4ever
Ich hab da übrigens gerne das 24-120 VR genutzt, super Brennweitenbereich (gerade im großen Studio, wenn man nicht zuu nah ran will ans Modell).

Zoomtest...

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 09:39
von holliholland
Dann werde ich also mal versuchen ein anderes 18-70 zum Test zu bekommen. Leider ist das Objektiv in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht verhanden, aber vielleicht könne ich mir den Spaß und schraub' mal ein 18-55 drauf.

Über das 24-120 hab ich noch nicht soviel Gutes gehört, obwohl es von der Brennweite genau meinem Geschmack entspricht. Aber vielleicht halten sich hier auch Vorurteile die schon längst nicht mehr der Realität entsprechen.

@zappa: Kannst Du mir Beispielbilder vom 24-120 mailen?

Gruss
Thorsten

Re: Zoomtest...

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 11:37
von LarsAC
holliholland hat geschrieben:Über das 24-120 hab ich noch nicht soviel Gutes gehört, obwohl es von der Brennweite genau meinem Geschmack entspricht. Aber vielleicht halten sich hier auch Vorurteile die schon längst nicht mehr der Realität entsprechen.

@zappa: Kannst Du mir Beispielbilder vom 24-120 mailen?
Es ist nicht das schärfste, aber zusammen mit dem 12-24 eine sehr universelle Reisekombination.

Lars

Re: Zoomtest...

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 12:05
von kai-hear
LarsAC hat geschrieben: Es ist nicht das schärfste, aber zusammen mit dem 12-24 eine sehr universelle Reisekombination.
Lars
Ich glaube eine Frage der Serienstreuung der ersten Genaration. Ich finde es sehr gut. Klar gibt es schärferes im mittleren Bereich, aber da liegt man bei deutlich über 1000,- €

Gruß Kai

Verfasst: Do 20. Mär 2008, 12:11
von ben
D80 und äußere Messfelder im Studio geht echt garnicht! :arrgw: Ich nutze im Studio auch ne D80 und muss sagen, dass ich mit den äußeren Messfeldern auch riesen Probleme habe. Ich bin dazu übergegangen fast nur mit dem mittleren Messfeld zu fokussieren! Trotz verschränken habe ich deutlich weniger Ausschuss!!