Seite 2 von 4

endlich und überfällig: das 1.4/50er

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:22
von Dany
Hallo,

"endlich und überfällig" fällt mir zum vorangekündigten Sigma 1.4/50er ein! Das Ganze auch noch in DG und nicht DC. Leider musste ich aus besagtem Grund mein 1.4/30er verkaufen.

Ein für NIKON passendes 1.2/50er ähnlich dem Canon EF 1.2/50er L USM wäre natürlich super...

Grüsse,
DANY

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:32
von zappa4ever
Wer braucht jetzt eigentlich unbedingt ein 50er AF-S statt des jetzigen Stangen 50er ?.(außer den D40-D60 Usern)

Das fokussiert doch recht schnell. Klar es könnte in der Bildqualität etwas besser sein (Bokeh, Randabfall, PF) aber das hat ja mit dem AF-S nix zu tun.
Und fliegende Vögel sind doch auch nicht der Haupteinsatzzweck dieser Linse.....

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:43
von StefanM
jakoha hat geschrieben:Wenn StefanM Glück hatte, sind damit auch nicht die endlosen Threads erklärt, in denen Leute ihre schlechten Erfahrungen mit den 30er schildern.
Im Umkehrschluß kann man aber auch sagen, daß 1000de oder 100000de zufriedener Kunden halt keine Problemthreads starten :!:

Ich hab mich damit ja ewig beschäftigt und das auch nur, weil ich immer und immer wieder von Leuten gelesen habe, die zufrieden waren. Ich glaube, daß das auch ein Wahrnehmungsproblem ist - liest man vom 30/1,4 hauptsächlich schlechtes, bekommt man das Gefühl, das Du offensichtlich hast.

Meins war aber immer eher ein "es muß gehen!"-Gefühl :super:
LarsAC hat geschrieben:Wenn ich Stefan richtig verstanden habe, hat der AF an der D200 auch nicht immer gepasst. Da kann eine Linse dann auch so gut sein wie sie will.
Exakt. Mein Eindruck ist, daß der AF der D200 aus dem 30/1,4 nicht alles herauskitzeln kann, was möglich ist :!:

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:48
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben:Wer braucht jetzt eigentlich unbedingt ein 50er AF-S statt des jetzigen Stangen 50er ?
Ich :bgrin: Ich werde mir das Ding jedenfalls freudig ansehen gehen. Du weißt ja, daß ich mein 50/1,4 nie so recht lieben gelernt habe. Das Ding ist total mies verarbeitet und klappert wie ein ausgelutschter Lada, der 287.398km auf übelsten DDR-Straßen gequält wurde.

An der D300 will es mich nach wie vor nicht recht überzeugen, der AF ist eher unsicher, schnell ist zudem anders. Mein 50/1,4 ist jedenfalls das grausigste Nikkor, das ich bisher in den Fingern hatte und ich weine meinem 50/1,8 hinterher...das faßte sich zwar genau so an, klapperte aber wenigstens nicht. Da mein 30/1,4 mit dem 50/1,4 bis auf die Ränder bei Offenblende jedoch ganz gut mithalten kann glaube ich an Sigmas 50/1,4 :super:

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:45
von zappa4ever
Das ist jetzt aber keine Antwort auf meine Frage Stefan.

Du bringst jetzt die Fertigungsqualität mit ein. Was hat das mit dem AF-S kontra AF-D zu tun ?

Wie gesagt, ich wünsche mir auch ein besseres Bokeh, weniger PF, bessere Verarbeitung, bessere Randunschärfe.

Im Prinzip wollen alle ein neues 50er, klar, und das wird mit Sicherheit keinen Stangenantrieb haben, auch klar. Insofern war meine Frage etwas ketzerisch. Nur hat mich ganz ehrlich der AF weder an 2 1,4er noch am 1,8er je gestört...

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:52
von mcs
...nachdem ich 2 AF-D 50 1.4 besessen und wieder verkauft habe, freue ich mich richtig auf das Sigma.

Beim Nikor 50 1.4 hat mich auf jeden Fall die Leistung bei f1.4 und sogar bei f2 absolut nicht überzeugt. Schärfe und Kontrast sind einfach nicht akzeptabel. Und bei f2.8 bietet dann mein 17-55 schon ausgezeichnete Qualität.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 15:04
von wikinger
also, wenn ich übelege, wo sich bei schlechten lichtverhältnissen schnell bewegt wird, fällt mir hallensport ein. enge hallen, vlt. tischtennis, badminton, volleyball, handball, wo man keine distanz zu den linien hat.
evtl. auch tanzen, wenns nicht gerade der langsame walzer ist :)

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 15:10
von LarsAC
zappa4ever hat geschrieben:Wer braucht jetzt eigentlich unbedingt ein 50er AF-S statt des jetzigen Stangen 50er ?.(außer den D40-D60 Usern)
Eben - das halbe Kamerasortiment im DX-Format hat keine lichtstarke Festbrennweite. Reicht das denn nicht ?

Lars

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 15:13
von zappa4ever
wikinger hat geschrieben:also, wenn ich übelege, wo sich bei schlechten lichtverhältnissen schnell bewegt wird, fällt mir hallensport ein. enge hallen, vlt. tischtennis, badminton, volleyball, handball, wo man keine distanz zu den linien hat.
evtl. auch tanzen, wenns nicht gerade der langsame walzer ist :)
Und bei den Sportarten setzt du 50 mm ein ? :umkipp:

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 15:43
von Lefkes
Der Wettbewerb kann für uns doch nur von Vorteil sein. Ich bin mal auf den Preis gespannt. Spätestens bei der Photokina werde ich es wohl dann auch mal testen