Seite 2 von 3

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:39
von kyb
Dr.Berger hat geschrieben:Ehm ist diese weise Karte die man oben ausziehen kann eigentlich so eine Art Refeklektor oder ist die nur dazu gedacht, dass man die Custom Settings sieht???
Reflektor, um Spitzlichter in den Augen zu erzeugen, das mit den Settings ist ein nettes Detail...
Dr.Berger hat geschrieben: und zieht man die weitwinkelsreuscheibe ganz raus so dass sie auf der blitzfläche liegt oder soll die abstehen???

danke thilo
Richtig, ganz rausziehen, so dass sie aufliegt (vorsicht, das Teil bricht wohl gerne ab).

Jens

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 14:50
von Chrischi
zappa4ever hat geschrieben:
pxh hat geschrieben:ja, das mit AF-S ist ja auch kein Problem, da bin ich ja auch - aber wenn ich den AF auf Matrixmessung stelle (der Schalter ueber dem CF-Klappe-oeffnen-Fach auf das volle Viereck), dann geht das rote Licht an. Wenn ich denselben Schalter in die Mitte oder (was ich eigentlich will und auch schon so hatte) unten auf die Einzelfeldmessung stelle, geht das Licht nicht an.

um was für ne Kamera geht es denn ?

Der Loch Schalter zum Verriegeln der Wippe hat def. keine Bedeutung.
er hat aktuell ne d300, hängt aber gedanklich noch an seiner d200. :bgrin:

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 15:11
von zappa4ever
D300 muss ich passen...

an der D70 war es so dass nur der mittlere Sensor ging afair, bei der D200 bin ich mir nicht ganz sicher, an der D2 geht es nur mit den äußeren nicht. Immer getestet mit der Einzelfeldmessung.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 16:27
von pxh
Chrischi hat geschrieben:er hat aktuell ne d300, hängt aber gedanklich noch an seiner d200. :bgrin:
*patsch* :p

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 16:41
von pxh
zappa4ever hat geschrieben:an der D70 war es so dass nur der mittlere Sensor ging afair, bei der D200 bin ich mir nicht ganz sicher,
Fehler behoben ;) - bei der 300er geht's auch nur mit dem mittleren Focusfeld (Einzelfeldmessung) - da ich wie gesagt jetzt auch malk mit anderen Feldern unterwegs war, hatte ich da nicht so drauf geachtet... Der Fehler stand also vor der Kamera, wie so oft ;)

p.

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 17:09
von Chrischi
wie.... du stehst immer vor der kamera ??? :bgrin:
kein wunder..... ':borgsmile:'

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:33
von ManoLLo
Jetzt habe ich auch eine Frage zum SB-800:

Ist es normal, dass die gedruckten Dokumentationen nur in Englisch und Spanisch mitgeliefert werden?

Ich vermute, dass es sich um einen Grauimport handelt.
Ist aber nicht weiter schlimm. Dafür war er sehr günstig.
Die einzige Frage, die ich in dem Fall habe:
Bekomme ich im Garantiefall Probleme, oder kann ich mich trotzdem an Nikon Düsseldorf wenden?

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:58
von beaburner
@ManoLo:
Wie es mit der Garantie aussieht weiß ich nicht. Meins ist fast vier Jahre alt und funktioniert ohne Probleme.
Zum Handbuch: bei Nikon.de gibts die PDF. Die hab ich mir tatsächlich ausgedruckt. Is ein absolut spannender Roman :)

Rajko

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:11
von Andreas H
ManoLLo hat geschrieben:Bekomme ich im Garantiefall Probleme, oder kann ich mich trotzdem an Nikon Düsseldorf wenden?
Wenn du eine gelbe Garantiekarte von der niederländischen Nikon-Niederlassung hast, dann dürfte alles OK sein.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 22:21
von ManoLLo
Wenn du eine gelbe Garantiekarte von der niederländischen Nikon-Niederlassung hast, dann dürfte alles OK sein.
Auf der Karte sogar was von "One Year Worldwide Limited Warranty".
Ich denke das Thema hat sich gegessen :)