Hat schon jemand von euch die neue CP 3700 ? Rauschen ?Hilfe

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

mario.bolz hat geschrieben:...
Ach das tat mal gut ,ich musste mir mal Luft machen!
Nal also, dann war meine Frage wenigstens dazu gut :D

Ich denke, jetzt wird es klar, worauf Du hinaus willst.
Mit "Umtausch" meinte ich natürlich nicht einen Umtausch zu derselben Kamera, sondern ein anderes Modell. Aber nach Deiner Erklärung jetzt ist klar, daß es nicht um diese Fragenstellung geht.

Zur Bildqualität:
Ich denke hier kommen zwei Faktoren zusammen. Die optische Qualität der Kamera scheint nach den Bildern, die ich bisher von Dir gesehen habe, zu urteilen nicht sooo prickelnd und wenn dazu noch rauschen kommt, dann sieht das halt übel aus.

Ob das ein Einzelproblem Deines Modells ist kann ich nicht sagen. Halte es aber eher für abwegig, da ich bisher von solchen Defekten noch nichts gehört habe. Eher kommt noch eine (Nicht persönlich nehmen!!!) "Fehlbedienung" in Frage, da ja die Menüführung/Anleitung nicht immer sehr einleuchtend ist.
Reiner
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

man kann ja über alles Reden!

Programmautomatik arbeitet automatisch und auch nur automatisch,das heist ich kann keinen Einfluss auf den ISO-Wert nehmen!

Im gegenteil ich sehe nicht mal den ISO-Wert sondern bekomme nur ein Symbol eingeblendet das der Wert grösser 50 sein wird!

Bei Nahaufnahmen mit Blitz ist der auf ISO 50 und bei Raumaufnahmen eben wie du hier siehst auf ISO 200!

Bei verschieden Automatiken von den 15 Motivautomatiken der Kamera bleibt zwar der Wert auf ISO 50 aber wie gesagt entweder sind die Fotos unterbelichtet oder die Kamera stellt folgende Werte ein: Blende 2,8 ist klar weniger geht nicht und dann dazu 1/30 oder 1/15 oder 1/5 und wie will ich damit Schnappschüsse machen ?

Dazu brauche ich ja wenigstens mal 1/60 sek. frei Hand !

Und wie du bei den Innaufnahmen siehst ,an den EXIF-Daten der Bilder ,die sind mit 1/60 sek und Blende 2,8 und da bleibt der Kamera ja nur eins übrig ,entweder die Blitzleistung zu steigern oder den ISO-Wert zu erhöhen,also ist die funktionsweise der Kamera okay!

Die Blitzleistung ist ja relativ zur Kameragrösse,also würde ich sagen die Rauscht im vergleich zu anderen Nikonkameras einfach zu viel!

Oder Nikon hätte ein lichtstärkers Objektiv dranbauen müssen damit die Kamera Altagstauglicher wird!

Gruss Mario

Und ich bin auch gerne bereit noch etwas auszuprobieren!
Sag mir einfach was ich machen soll!
Zuletzt geändert von mario.bolz am So 14. Dez 2003, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Also bei der 3100 gibt es ein Motivprogram Strand/Schnee. Da wird ebenfalls geblitzt, aber die ISO bleiben auf dem kleinstmöglichen Wert (100).
Da wird aber offensichtlich auch der Weissabgleich verdreht, das taugt dann nichts für Innen.
Wenn die 3700 kein Motivprogramm hat, das blitzt oder blitzen zulässt und dabei die ISO auf dem untersten Wert behält, dann wirst Du wohl nicht glücklich damit werden :?

Vielleicht mal zusätzlich beim Support anfragen.....
Reiner
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo nochmal,

doch die hat ein Motivprogramm für innen wo der ISO-Wert auf 50 stehen bleibt aber dann sind alle Fotos verwackelt weil die dann mit unmöglichen Zeiten von 1 sek bis 1/15 sek belichten will !

Grins!

Ich kann ja schlecht immer ein Stativ mitnehmen und meinen Kindern oder dem Hund sagen das die sich nicht bewegen dürfen!

Gruss Mario
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Na ja, es gibt ja immer noch phsyikalische Gesetzmäßigkeiten, an die sich auch die Kamera halten muß. Es ist klar, daß die Aufnahmen mit 1/15 s (und länger) verwackeln, wenn nicht genug Licht vorhanden ist, um kürzer belichten zu können. Das ist aber kein Fehler der Kamera sondern generell ein "Problem" aller Kameras. Der Mensch empfindet die Wohnzimmer-Beleuchtung als ausreichend, aber die Kamera kann aufgrund dieser "Funzel-Beleuchtung" häufig nur länger belichten.
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo,

das verstehe ich ja alles schon nur für über 400 Euro denke ich schon das man erwarten kann das die Kamera A einen Blitz hat der Stark genung ist und B wenn nicht das ,das Rauschen bei ISO 200 noch in grenzen hällt !

Und meine Wohnzimmerbeleuchtung ist wie Tageslicht!

Ich habe auf den 4,5 mal 5,5 m 10 Wandleuchten a 60 Watt plus 5 Doppelflammige Lampen mit jeweils 100 Watt das sind auf dieser kleinen Fläche rund 1600 Watt wenn alle eingeschaltet sind !

Im Vergelich dazu meine alte Sony DSC-S70 knipst mit ISO 250 bei mir im Wohnzimmer vollkomen ohne Blitz und die Fotos sind gut!

Oder die Minolta F300 Blitz mit ISO 100 und die Bilder sind auch 1a!
Canon IXUS II legt bei ISO 100 auch sehr gute Fotos hin!

Ich halte nicht Nikon für schlecht sondern diese Kamera halte ich für zu schlecht!
Entweder ist der Blitz viel zu schwach,oder das Rauschen zu hoch oder die ganze Belichtungsteuerung funktioniert nicht richtig,denn wenn man die Wohnzimmeraufnahmen vergleicht egal ob mit Deckenleuchten oder ohne und Wandleuchten es ändert sich ja nix an den Fotos!

Und wenn ich mir Testfotos der Coolpix 3100 oder 2500 bei ISO 200 anschaue dann sind diese doch viel besser im Vergleich!

Also eins weis ich jetzt mit sicherheit ich werde mir niemehr eine noch nicht getestete Kamera kaufen ,sondern auf etwas bewährtes zurückgreifen!
Canon A80,IXUS400 ode. Coolpix 3100,Minolta F200 etc Casio Ex. Z4

Gruss Mario
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

mario.bolz hat geschrieben:Und meine Wohnzimmerbeleuchtung ist wie Tageslicht!

Ich habe auf den 4,5 mal 5,5 m 10 Wandleuchten a 60 Watt plus 5 Doppelflammige Lampen mit jeweils 100 Watt das sind auf dieser kleinen Fläche rund 1600 Watt wenn alle eingeschaltet sind !


Hallo Mario,

bei einem Wirkungsgrad von ca.10% bei Glühlampen bleiben von den 1600 Watt nur noch 160 übrig :cry:

Gruß
Wolfy
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo Wolfy,

aber mal ganz ehrlich hast du schon mal eine Kamera gesehen die bei ISO 200 so stark rauscht ?
Ich nicht und schon garkeine Nikon!

Und hast du dir die Fotos mal genau angeschaut wegen der Farbsäume ?

Für über 400€ erwahrte ich persönlich einfach mehr und wenn ich das mit meiner 4 Jahre alten Sony DSC-S 70 vergeliche die auch 3,3 M.Pixel hat ,die ist um Dimensionen besser!

G. Mario
Benutzeravatar
Lightwater
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 18:52

Beitrag von Lightwater »

Hallo Mario!

Als ich die 3700 kaufte ging ich davon aus mindestens eine Qualität wie z.B die ixus 2 zu erhalten. Als ich deine Fotos sah bin ich aber ganz schnell auf ein grösseres Modell umgestiegen!
Besonders störte mich das Rauschen wenn nicht mit iso 50 fotografiert, und die absulut miserable Blitzleistung.
Ich möchte nicht sagen, daß die 3700 eine schlechte Kamera ist, kommt jedoch darauf an, was Du erwartest.
Nikon hätte jedoch auf viele Features verzichten können (die Ausstattung ist für diese größe wirklich Super), aber damit auch evt. ein größeres CCD spendieren können.
Leider kommt es, wie Du schon sagtest auf die Qualität an, und da bieten andere Hersteller einfach mehr.
Also wenn Du eine bessere Qualität möchtest.. verkaufe sie.
Wenn Du eine superkleine, superausgestattete und solide Zweitkamera brauchst, behalte sie!!

Gruß
Stefan (lightwater)
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo Stefan,

die Ausstattung ist mir egal, mir kommt es auf die Qualität an!
Ich werde Sie wieder verkaufen!

Ganz frech ausgedrückt ich kann keine " Schönwetterkamera " gebrauchen !

Wer natürlich eine Schönwetterkamera sucht die auch top Nahaufnahmen macht und dabei Spitzenmässig ausgestattet ist, kann sich gerne bei mir melden!

:)

Gruss Mario
Antworten