Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 07:17
von Ernst
Hallo Wolfy!

Nikon Capture (bei mir Version 3.5.1) funktionierte bei mir mit der E 885. Sollte also mit der E 4500 auch kein Problem sein. Du brauchst die RAW-Daten aus der Cam (Jpg mit geraden Zahlen) nur mit "raw2nef" konvertieren. Die entstandenen NEF-Dateien kannst du dann ganz normal mit Nikon Capture öffnen und bearbeiten. :wink: :D
Die Vignettierungssteuerung funktioniert der Anleitung nach allerdings nur bei D1 und D100 NEF´s. :cry:

Stevie benutzt, so hat er es einmal in einem Beitrag geschrieben, ein anderes Plugin für Photoshop. Solltest du dieses verwenden wollen, mußt du im "raw2nef-setup" die Option "Full E 5700 compatibility" aktivieren. Die RAW-Daten werden dann auf die Größe der NEF´s der CP 5700 umgerechnet (schwarzer Rand um das Bild). Ohne die Option beim Umrechnen zu aktivieren, wird das Öffnen von kleineren NEF`s in Photoshop mit dem Plugin abgebrochen.

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 21:07
von Wolfy
@alle

danke für die Tipps, werde mir in Ruhe überlegen RAW freizuschalten.

Gruß
Wolfy