Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 20:47
von lutzd
Dirk-H hat geschrieben:SVA : Die D300 hat M-UP und Option für 1s Delay. Das sollte eigentlich für alle Fälle genügen. Klar, gekoppelt mit Selbstauslöser wäre sicher eine praktische Konstruktion, bringt aber eigentlich nix neues.
Selbstauslöser + 1s-Spiegelvorauslösung funktioniert aber.
Gruß Lutz
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 22:26
von Adda
lutzd hat geschrieben:Dirk-H hat geschrieben:SVA : Die D300 hat M-UP und Option für 1s Delay. Das sollte eigentlich für alle Fälle genügen. Klar, gekoppelt mit Selbstauslöser wäre sicher eine praktische Konstruktion, bringt aber eigentlich nix neues.
Selbstauslöser + 1s-Spiegelvorauslösung funktioniert aber.
Gruß Lutz
Genau so helfe ich mir zur Zeit, bis ich einen MC-30 habe.
Gruß
Adda
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 18:31
von snorri
Falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte: Thom ist auch soweit:
>>
Klick
-- Martin
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 18:41
von Daisyglow
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
sooo... und jetzt den Sensor auf FX vergrössern...
wieviel Pixel macht das dann?
Nee, lieber nicht

. Es sei denn, die Teleobjektive werden entsprechend im Preis, Größe und Gewicht dem jetzigen DX Zustand angepasst.
Den Ing. wird schon noch genug einfallen, damit das Rauschverhalten auch beim DX-Sensor in der Größenordnung D3 hinkommt

. Da ist ein bissel Geduld und Vertrauen angesagt.
Gruß aus Duisburg
Uli