Seite 2 von 3

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 10:54
von baloumx
Stimmt schon alles, was bisher gesagt wurde. Wenn es preislich in dem Rahmen bleiben soll das 18-70, ansonsten stark über das 18-200VR nachdenken :D

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:27
von weinlamm
alexandros89 hat geschrieben:Hängt davon ab, was ich für 35-80er bekomme, aber ich werde sowieso noch was drauflegen müssen..von daher so um die 100 € denke ich ;)
Lt. Schlaflos-Liste so um die 50,- Euro. Noch fünf Mark druf und mit gaaanz viel Glück kriegst du nen 18-70-er. Viel Glück beim finden! :super:

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:23
von alex220389
Könnte mir jemand nochmal kurze Hilfe geben bezüglich der Frage ob es sich lohnt, ein 18-55er gegen das 18-70er auszutauschen?

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:40
von kai-hear
DiWi hat geschrieben:Ken Rockwell hat mal die gängien 4 von Nikon, Sigma, Tamron und Tokina gegenüber gestellt, wobei man sich erst einmal an Kens direkte Art gewöhnen muss und neben den Zeilen lesen sollte.
Hallo dirk,

der ist gut :bgrin:

Ich lese bei Ken eigentlich nur neben den Zeilen und schaue mir maximal die Bilder an :roll:

bzgl. 18-55 II Ich kenne Fotografen die schwören auf die kleine Optik und haben Ihre großen verkauft! Allerdingst brauchten die keine hohen Lichststärken, aber mehr Blende.

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 18:16
von zappa4ever
alex220389 hat geschrieben:Könnte mir jemand nochmal kurze Hilfe geben bezüglich der Frage ob es sich lohnt, ein 18-55er gegen das 18-70er auszutauschen?
Lohnen, das ist schwer zu beantworten.

Vorteile des 18-70:

etwas längerer Zoombereich
Metallbajonett
"richtiger" AF-S, bei dem du manuell den AF überstimmen kannst
etwas offenere Blende (ca. 2/3 Blende im Schnitt)

Ob einem das den Mehrpreis Wert ist, muss jeder selbst beurteilen.

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 18:17
von zappa4ever
kai-hear hat geschrieben:
DiWi hat geschrieben:Ken Rockwell hat mal die gängien 4 von Nikon, Sigma, Tamron und Tokina gegenüber gestellt, wobei man sich erst einmal an Kens direkte Art gewöhnen muss und neben den Zeilen lesen sollte.
Hallo dirk,

der ist gut :bgrin:

Ich lese bei Ken eigentlich nur neben den Zeilen und schaue mir maximal die Bilder an :roll:

bzgl. 18-55 II Ich kenne Fotografen die schwören auf die kleine Optik und haben Ihre großen verkauft! Allerdingst brauchten die keine hohen Lichststärken, aber mehr Blende.

Viele Grüße
Kai
Das ist aber ein richtig guter Test von Ken.
ich mag ihn auch wg. seiner polarisierenden Aussagen, wenn ich auch nicht alles glaube, was er schreibt.

Verfasst: So 29. Jun 2008, 12:36
von alex220389
zappa4ever hat geschrieben:
alex220389 hat geschrieben:Könnte mir jemand nochmal kurze Hilfe geben bezüglich der Frage ob es sich lohnt, ein 18-55er gegen das 18-70er auszutauschen?
Lohnen, das ist schwer zu beantworten.

Vorteile des 18-70:

etwas längerer Zoombereich
Metallbajonett
"richtiger" AF-S, bei dem du manuell den AF überstimmen kannst
etwas offenere Blende (ca. 2/3 Blende im Schnitt)

Ob einem das den Mehrpreis Wert ist, muss jeder selbst beurteilen.
Gibt es irgendwo einen Vergleichstest? Ist die Bildqualität deutlich besser?

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 11:11
von Walti
alex220389 hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen Vergleichstest? Ist die Bildqualität deutlich besser?
Guckst du hier.

EDIT: noch besser da - mit ausführlichen Bildbeispielen.

Meine eigene Empfehlung? Falls das 18-70 vorhanden ist, behalten. Falls nicht, das 18-200 VR kaufen. Falls dafür kein Geld da ist, nimm das 18-55 VR - es ist eine sehr schöne kleine leichte Linse, mit der du auch sehr nahe rankommst.

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 09:39
von JTH
Ich habe das 18-55 aus dem Kit (ohne VR) an der D40. Ich bin insbesondere bei Landschaftsaufnahmen sehr enttäuscht, da die Bilder allesamt sehr matschig ohne großartige Details rüberkommen. Im Nahbereich und Indoor ist es jedoch brauchbar.

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 09:21
von David
Ich bin mit dem 18-55VR sehr zufrieden. Und das trotz des wohl extremsten Downgrades, das man bei Nikon machen kann; nämlich von 17-55/2.8 runter. :)