Seite 2 von 3
Re: Kitwahl D80
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 23:20
von actaion
Poldi78 hat geschrieben:1. Nikon D80 + AF-S DX 18-70 (899€)
2. Nikon D80 + AF-S DX18-135 (899€)
3. Nikon D80 + Sigma Objektive 18-55 mm DC und 55-200 mm DC (911€)
4. Nikon D80 + Sigma 18-200 / 3,5-6,3 DC Objektiv (910€)
5. Nikon D80 + AF-S VR 18-55/3.5-5.6 (Bildstab.) (784€)
Ganz klar Nummer 5! (also mit dem 18-55)!
Warum?
- optisch das Beste von allen genannten!
- zugleich das einzige mit VR!
- und auch noch das billigste!
Wenn das nicht ausreichend gute Gründe für diese Variante sind, dann fress ich 'nen Besen...
Später dann das z.B. 55-200VR (oder 70-300VR) und 50/1,8 dazu. Kommt aber natürlich auch ein bisschen auf Deine Einsatzbereiche an.
Re: Kitwahl D80
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 23:32
von sven2024
actaion hat geschrieben:Poldi78 hat geschrieben:1. Nikon D80 + AF-S DX 18-70 (899€)
2. Nikon D80 + AF-S DX18-135 (899€)
3. Nikon D80 + Sigma Objektive 18-55 mm DC und 55-200 mm DC (911€)
4. Nikon D80 + Sigma 18-200 / 3,5-6,3 DC Objektiv (910€)
5. Nikon D80 + AF-S VR 18-55/3.5-5.6 (Bildstab.) (784€)
Ganz klar Nummer 5! (also mit dem 18-55)!
Warum?
- optisch das Beste von allen genannten!
- zugleich das einzige mit VR!
- und auch noch das billigste!
Wenn das nicht ausreichend gute Gründe für diese Variante sind, dann fress ich 'nen Besen...
Später dann das z.B. 55-200VR (oder 70-300VR) und 50/1,8 dazu. Kommt aber natürlich auch ein bisschen auf Deine Einsatzbereiche an.
nee oder? das 18-55 VR soll das beste von allen sein?

den kleinen Plastikklumpen würde ich nicht an meine D80 schrauben. Das 55-200 VR kann man auch nicht mit dem 70-300 VR vergleichen. Hier sollte man schon ein wenig acht geben.
Re: Kitwahl D80
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 23:48
von actaion
sven2024 hat geschrieben:
nee oder? das 18-55 VR soll das beste von allen sein?

den kleinen Plastikklumpen würde ich nicht an meine D80 schrauben.
Optisch! Ich schrieb optisch das beste, nicht von der Haptik her, da sind natürlich andere besser.
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 09:37
von Photobär
Hallo auch,
nicht, daß der Fred jetzt zu einer "Was-ist-das-bessere-Objektiv-Diskussion" wird.
18-55 VR hatte ich selber noch nicht drauf, aber bei der Klasse ist ein VR eher ein Marketing-Effekt bzw. bei 5.6 und 55mm Brennweite notwendig, weil das Ding einfach kein Licht auf den Chip bringt. Ich würde die Finger davon lassen. 18-70 bleibt da unangetastet.
Ebenfalls disqualifiziert ist Pos. 4 200mm bei 6,3

no way...
Viele Grüße
Photobär
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 09:48
von sven2024
Photobär hat geschrieben:18-55 VR hatte ich selber noch nicht drauf, aber bei der Klasse ist ein VR eher ein Marketing-Effekt bzw. bei 5.6 und 55mm Brennweite notwendig, weil das Ding einfach kein Licht auf den Chip bringt. Ich würde die Finger davon lassen. 18-70 bleibt da unangetastet.
Ebenfalls disqualifiziert ist Pos. 4 200mm bei 6,3

no way...
Viele Grüße
Photobär
Alleine der Objektivdurchmesser sollte stutzig machen 18-55 VR 52mm, 18-70 67mm. Je mehr, desto mehr licht auf dem Chip. Ich kann ruhigen Gewissens das 18-70 empfehlen. Die Gebrauchtpreise gehen auch in Ordnung. für ein vernünftiges zahlst du keine 200 eur.
Re: Kitwahl D80
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 10:05
von Tuatara
actaion hat geschrieben:Wenn das nicht ausreichend gute Gründe für diese Variante sind, dann fress ich 'nen Besen...
Guten Appetit!

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 11:05
von matthifant
Ich bin mit dem 18-70 sowohl von der Haptik als auch von der Qualität sehr zufrieden (habe aber auch keine eigenen Vergleiche außer mit dem 18-55, das sich sehr gut an der D80 schlägt !).
Ich hatte allerdings Mitte letzten Jahres beim Kauf der D80 das 70-300 VR gleich mitgekauft, Tele brauche ich einfach.
Ohne das 70-300 wäre mir das 18-70 schon sehr oft zu kurz gewesen (auch nicht mit Turnschuhzoom zu kompensieren) und das ständige Wechseln in dem von mir häufig benutzten Bereich zwischen 35 und 110mm ist schon nervig. Ich halte daher das 18-135 für keine schlechte Wahl um mal zu probieren, wo denn überhaupt die Brennweiten-, aber auch die Lichtstärkenschwerpunkte der eigenen Fotografie liegen.
Wenn Du das später verkaufst machst Du nicht soo viel Geld kaputt, aber u.U. wird Dir längerfristig das 18-70 von der Lichtstärke her nicht reichen und Du ärgerst Dich dann, nicht vielleicht doch ein 2.8-er Standardzoom eines Fremdanbieters genommen zu haben.
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 11:43
von dd
Hallo,
ich würde normalerweise auch das 18-70 empfehlen. Das ist auf lange Sicht, wenn Du noch andere Objektive ergänzen möchtest ein solide Wahl.
Wenn Du in Richtung Nahaufnahmen gehen möchtest, wäre das 18-55VR eventuell besser, da es eine kürzere Naheinstellgrenze hat.
Eine etwas exotische Kombination wäre noch 18-55VR und Tamron 55-200. Das Tamron gibt es normalerweise unter 100 Euro, dann hättest du unter 900 Euro auch ein Tele, allerdings ohne VR. Ich habe es selbst und finde es von der Bildqualität sehr ordentlich.
Gruß
Dirk
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:59
von donholg
Da es im Wesentlichen um das richtige
Objektiv zur Kamera geht, verschiebe ich dorthin.

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:40
von d@niel
fürs 18-70 sprechen Mechanik, und der weitere Brennweitenbereich. Wenn das nicht ausschlaggebend ist, ist man mit dem 18-55 durchaus gut bedient. Egal ob mit oder ohne VR, wobei das VR etwas wertiger verarbeitet ist. Das 18-55 ist optisch ein durchaus brauchbares Objektiv, das (optisch) dem 18-70 oder 18-135 in nichts nachsteht. Dafür dürfte sogar die Verzeichnung etwas geringer ausfallen als bei den beiden "längeren" Teilen.
Wenn 18-55mm Brennweite zunächst ausreichen, spricht nichts gegen das D80-18/55 Kit. Noch günstiger: D80 Body kaufen und ein gebrauchtes 18-55 (auch ohne VR) dazu. Die Dinger kriegt man sehr billig in meist hervorragenden Zustand. Habe für meins knapp 70,-€ bezahlt. Das Objektiv wird meist völlig unterschätzt, was wohl am "billigen" Plastik-Look liegt. Die optische Qualität ist ziemlich gut und das Preis/Leistungsverhältnis mehr als hervorragend.
Diese Kombination ist zudem die billigste, so dass schon etwas Startkapital für die folgenden Optiken bereit steht. Wenn es nicht ströt, von (selbtsernannten) "Profis" belächelt zu werden, weil man keine Tausen-Euro-Optik herumschleppt, dann ist das 18-55 eine feine Sache an der D80.
Interessant wäre allerdings auch das neue 16-85 VR, aber das ist nicht billig und vermutlich nicht (noch?) nicht in einem D80-Kit zu haben.
d@niel