Seite 2 von 8
re stuckpixel
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 23:01
von Gast
Das mit den Stuckpixeln scheint ja eine Nikonkrankheit zu sein,
hab meine DIGIKAM gerade mal 1 1/2 Wochen,
der Händler hat mir schon die 3 Bestellt wegen meinem defektem Objektiv,
wenn es weiter so geht schwenke ich noch zur Minolta 7 HI um.
schoeni
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 23:03
von dida
hallo
habe versucht nachzuvollziehn: meine macht was sie soll; und das gut!
gruss, dieter
Re: Blitzfehler !!! bei der 5700
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 08:37
von Gast
schoeni hat geschrieben:
Wenn ich mit der Camera von ein und dem selben Motiv im Einzelbildmodus mehere Bilder mache Blitzt sie beim ersten mal korrekt,
wenn die Bereitschaftsanzeige das ist , (der rote Punkt nicht mehr blinkend)
und drücke den Auslöser wieder für das 2 te Bild, löst der Blitz NICHT aus.
es dauerd dann ca 8 sec bis er wieder funktioniert.
Ich kann dieses Problem bestätigen. Gestern Abend musste ich drei Personengruppen in einem Raum fotografieren. Das erste Bild funktionierte gut, aber ich wollte natürlich zur Sicherheit noch zwei, drei Bilder machen. Das hat nicht funktioniert, obwohl der Blitz bereit war (Nikon SB 28).
alf
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 08:39
von alf
Verdammt, ohne Login gepostet. alf
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 12:09
von MINOX
@ schoeni:
"Belichtung -Fest" - wieso eigentlich?
Ist das nicht eher für Panoramaaufnahmen gedacht?
Probier ´mal, ob es daran liegt...
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 14:02
von GAST
Ich hab die Blitz probleme auch.
Zeitweise wird jedes 6'te Bild nicht geblitzt, (der rote Punkt leuchtet).
Habs auch schon mit einem Externen Blitz (SB24) versucht.
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 14:42
von MINOX
Höchst eigenartig, das Ganze...
Also, wenn ich bei meiner 5700 im Menüpunkt EXP Belichtung = FEST einstelle, so wie es schoeni angegeben hat, funktioniert der Blitz bei mir gar nicht. Im Display erscheint AE-L und AF-L, also Belichtungswert und Entfernung der ersten Aufnaheme werden gespeichert. So soll es bei Panoramaaufnahmen (wofür diese Einstellung gedacht ist) ja auch sein. So hat man dann bei jedem Schwenk die gleiche Bildhelligkeit, was beim Zusammensetzen ja auch wünschenswert ist. Und Landschaften kann man ja eh kaum blitzen.
Wenn ich die Einstellung zurücksetze, kann ich auch 10 mal in kurzer Zeit hintereinander das gleiche Motiv mit konstanter Belichtung blitzen...
Und das funktioniert auch mit meinem alten Metz CT 36 mit SCA 343.
Jetzt bin ich ´mal auf weitere Antworten neugierig.
Grüße aus NUE,
Markus
re blitz
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 19:59
von schoeni
ich habe Belichtung Fest -AUS drin.
Hab eben im Mediamarkt eine getestet,
die hat denselben Fehler,
der Verkäufer konnte das nicht fassen
ist kein Blödsinn.
Funktioniert aber immer wenn man den Blitz auf und zuklappt,
ist sehr komisch,
denke das nächste Update behebzt den Fehler
schoeni
re wieder
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 20:01
von schoeni
im Serienmodus kann ich 16 Blitze hintereinander mit MEtz 32MZ3 und SCA 343 abgeben.
Im Einzelbild funktioniert der Metz genau mit dem Fehler wie der interne,
hat irgendetwas mit der Messzelle zu tun,
schoeni
Verfasst: Do 12. Dez 2002, 20:22
von Schnappschuss
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Problem mit meinem Blitz gepostet:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=499
Kann da irgendwie ein Zusammenhang mit Euren Problemen bestehen? Vielleicht die gleiche Ursache?