Seite 2 von 5
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 19:53
von jonschaeff
bisschen googeln und schon findet man sogar bastellösungen...
http://www.whistlerweddingphotos.com/blimp.html
und wenn man ein richtig guter hacker ist, findet man das
http://www.soundblimp.com/nikon.htm
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 19:54
von carstenh
Hallo,
ich hätte da eine nicht ganz ernste Iddee -wie wäre es mit einem Unterwassergehäuse das sollte gut dämpfen. Die Flossen in der Kirche sind glaube ich eher unpraktisch und nicht ganz angemessen.

carsten
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 19:57
von +.
hws hat geschrieben:alexis_sorbas hat geschrieben:hws hat geschrieben:..
I know...hatte aber nicht vor deswegen 10 K€ zu investieren...
... gibt es im Rent... und ne "analoge" recht günstig z.B. in der Bucht...
ja, die gute alte Analogzeit. Wenn Du aber bis 16:00 der Redaktion die Bilder liefern mußt, scheidet Analog heutzutage leider aus.
Gruß HW
Wenn 5MP und ISO200 reichen, dann Digilux2 oder Lumix LC1.
Bei ISO400 rauscht es schon gewaltig, dafür hat das Objektiv Lichtstärke 2,0 und auch sonst Sahne (keine Wechseloptik). Für diese Fälle habe ich sie in Reserve.
Gruß
Rainer
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:00
von alexis_sorbas
+. hat geschrieben:...
Wenn 5MP und ISO200 reichen, dann Digilux2 oder Lumix LC1.
Bei ISO400 rauscht es schon gewaltig, dafür hat das Objektiv Lichtstärke 2,0 und auch sonst Sahne (keine Wechseloptik). Für diese Fälle habe ich sie in Reserve.
... was ist eigentlich mit der Epson RD (irgendwas)... waren das nicht 6 MP und Leica-Bajonett????
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:07
von +.
alexis_sorbas hat geschrieben:+. hat geschrieben:...
Wenn 5MP und ISO200 reichen, dann Digilux2 oder Lumix LC1.
Bei ISO400 rauscht es schon gewaltig, dafür hat das Objektiv Lichtstärke 2,0 und auch sonst Sahne (keine Wechseloptik). Für diese Fälle habe ich sie in Reserve.
... was ist eigentlich mit der Epson RD (irgendwas)... waren das nicht 6 MP und Leica-Bajonett????
Richtig, gute Idee!
Wenn ich mich aber recht erinnere, funktioniert der Meßsucher "nur" mit wenigen Objektiven. Ist dann zwar immer noch besser als die DL2, aber auch einiges teurer. Würde ich davon abhängig machen, wie oft der Fall der Fälle eintritt. Für den Fragestelle eine Alternative, habe sie aber selber noch nicht in den Händen gehabt.
Gruß
Rainer
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 20:41
von Barney
Nimm die Fuji S3 die ist wirklich leise, kein Vergleich zu den Nikon Brüllmonstern

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 21:18
von PeterB
hws hat geschrieben:Andreas G hat geschrieben:Einfach immer dann abdrücken wenn gerade gesprochen oder gesungen wird.
das ist das Problem und leider keine Lösung: Bei Pianissimo ist ein Pianist/Geigerin schön ruhig und man kriegt sie auch mit 1/50 manchmal scharf (kürzer ist bei dem Schummerlicht nicht). Bei Fortissimo ist auch der Körper in Wallung...und bei Lesungen stört der Spiegel selbst aus 200-er Distanz IMMER.
Also das satte "Klack" der D300 ist ja eigentlich zum Liebhaben, aber ich habe das gleiche Problem. Das ist verdammt laut. Lesungen sind tatsächlich ein Problem, aber da bin ich nicht so häufig. Ich halte es wie Andreas: Wenn was los ist, drück ich ab.

Dann hört man das Geräusch nicht.
Also, 1/50 ist ja aber auch ganz schön gewagt, und denn noch bei 200mm. Seit die D300 habe, gehe ich nicht mehr unter eine 1/125 - und drehe lieber die ISO etwas hoch. Auch Fortissimo ist in der Regel kein Problem: Du musst einfach den Bewegungs-Totpunkt ausnutzen, was ich seit Kompakt-Zeiten geübt habe. Will heißen: Den Pianisten fotografieren, wenn die Hand gerade die Richtung ändert, bei Gitarristen genauso.
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 21:27
von Bits@Work
Die Idee war doch ganz gut mit der M8. Und dazu gibt es doch (sofern es nach der Entlassung von Lee nicht zurückgezogen wird) die Modifikation auf einen langsameren und damit leiseren Verschluß, analog zur Analogen. Allerdings dann keine 1/8000 mehr sondern nur noch 1/4000.
Die Zertifikate kannst Du ab März kaufen (beeil Dich, die sind limitiert) für nur 1.200 Euro. Bearbeitung der M8 dann voraussichtlich ab August 2008 oder vielleicht auch später.
Mit der jetzigen M8 hat man mich schon beinahe mal aus einer Veranstaltung rausgeworfen, weil das lauten Klack des Verschlusses die Leute gestört hat. War ein Workshop von Colorvision (danke Oliver) auf den Leica Erlebnistagen in Wetzlar.
Suche auch noch etwas sehr unauffälliges leises und kleines fürs Fotografieren in Bars und Restaurants. Hatte meine Hoffungen auf eben diese M8 gesetzt. Soll aber AF haben und RAW absondern. D-Lux 3 zu teuer und zu langsam. Ernstgemeinte Zuschriften sind herzlich willkommen.
Grüße
Gert
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 22:00
von hws
+. hat geschrieben:hws hat geschrieben:alexis_sorbas hat geschrieben:
... gibt es im Rent... und ne "analoge" recht günstig z.B. in der Bucht...
ja, die gute alte Analogzeit. Wenn Du aber bis 16:00 der Redaktion die Bilder liefern mußt, scheidet Analog heutzutage leider aus.
Gruß HW
Wenn 5MP und ISO200 reichen, dann Digilux2 oder Lumix LC1.
Bei ISO400 rauscht es schon gewaltig, dafür hat das Objektiv Lichtstärke 2,0
aehm, ich sprach von Konzert, Kirche! Da liegen mindestens 800, machmal 1600 ISO an und dennoch nur 1/50 bei Blende 2,8-4! Weißt Du was sie bei Kammermusik machen? Vor Beginn wird das Licht runtergedreht, weil dann ist das ja viel stimmungsvoller...Jede "Knipse" versagt da, jede! Und zwar wegen des Rauschens. Das ist ja bereits bei D2X/D200 schlecht genug (verglichen mit den Canons und der D3).
Beispiel (1.600 - 1/50 - 2,8 - mit Neatimage entrauscht):
PS: An Blitz auch nur zu denken ist schon strafbar...
Diese Schraubgewide-Minolta wäre vielleicht interessant, ich habe die gebraucht aber noch nicht gesehen und auch den Verschluß nicht gehört.
Schönen Gruß HW
Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 22:13
von +.
hws hat geschrieben:
aehm, ich sprach von Konzert, Kirche! Da liegen mindestens 800, machmal 1600 ISO an und dennoch nur 1/50 bei Blende 2,8-4! Weißt Du was sie bei Kammermusik machen? Vor Beginn wird das Licht runtergedreht, weil dann ist das ja viel stimmungsvoller...
aehm, sorry, Du hast Eingangs geschrieben "...muß oft in Konzerten, Kirchen und bei Lesungen photographieren...". Da stand nix von twilight. Ich konnte ja nicht ahnen, in welchen Spelunken Du Dich rumtreibst. Bei Vorträgen komme ich gut damit zurecht. Dann mußt Du vielleicht doch mit einem Mülleimer blimpen
Rainer