Bezüglich NR und BSS: Das bei BSS-Funktion nicht NR bzw. bei NR-Benutzung nicht BSS eingesetzt werden kann, ist meiner Meinung nach logisch. Wieso? Die Noise Reduction ist nur dazu da, "bunte" Pixel bei Langzeitbelichtungen zu vermeiden. Mit Langzeitbelichtungen meine ich jetzt grob Belichtungszeiten von 1 Sekunde und drüber. Erst ab 2 Sekunden (ISO100) sollte - eine "heile" Kamera vorausgesetzt - der erste "bunte" Pixel auftreten, welcher vortrefflich von der Noise Reduction entfernt wird.
Kommen wir zur BSS-Funktion: Diese ist meiner Meinung nach dazu da, bei schwierigen Lichtverhältnissen (= lange Belichtungszeiten) trotzdem noch aus der Hand ein Foto machen zu können, wenn kein Stativ oder eine feste Unterlage vorhanden ist. Mein "Rekord" liegt bei einer Belichtungszeit von 1/2 Sekunde aus der Hand geschossen. Natürlich kann man die BSS-Funktion auch "Nachbauen", in dem man die Serienbildfunktion nutzt. Aber damit müllt man sich erstens die Karte sehr schnell vor, zweitens dauert das Speichern ewig lange und drittens muß man später am PC noch mitunter stundenlang Bilder inspizieren, welche man von den 150 Stück denn nun behält.

Wieso ist es nicht nötig, NR und BSS gleichzeitig einzusetzen? Wie gesagt ist die BSS-Funktion meiner Meinung nach dazu da, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen noch die Möglichkeit zu haben, eine Aufnahme ohne Stativ hinzubekommen. Niemand wird ernsthaft versuchen, trotz BSS eine Aufnahme mit 1, 2 oder 4 Sekunden "aus der Hüfte" zu machen. Das geht einfach nicht. Insofern würde ich den Bereich, in dem die BSS-Funktion genutzt wird, auf 1/2000 s bis 1/2 s schätzen (Coolpix 4500). Die Noise Reduction ist, wie bereits gesagt, nur zur Vermeidung der bunten Pixel zuständig, die erst ab längeren Belichtungszeiten >= 1 Sekunde auftreten (können). Da die BSS-Funktion sowieso nur bis 1/2 s, maximal 1 Sekunde genutzt werden kann/sollte, kommen sich folglich beide Funktionen meiner Meinung nach nicht ins Gehege.
Nochmal zur Noise Reduction: Nicht verwechseln und meinen, die Noise Reduction wäre dazu da, daß beispielsweise durch einen höheren ISO-Wert erzeugte Rauschen zu mildern. Das kann nur Neat Image (und Co.). Es werden einzig und allein "bunte" Pixel aufgrund langerer Belichtungszeiten entfernt, was wiederum Neat Image nicht kann.
Folglich setze ich die Noise Reduction nur ein, wenn ich >= 1 Sekunde belichte. Die BSS-Funktion setzte ich allerdings recht häufig ein, u.a. weil ich "Blitz-Bilder" schrecklich finde, aber das ist ein anderes Thema.