Seite 2 von 3

Verfasst: So 7. Dez 2003, 14:57
von ManU
Hmmm, die 3700 scheint mit einigen Farbsäumen zu kämpfen haben. Komischerweise an Stellen, wo gar nicht sooo starke Kontraste vorhanden sind.

Verfasst: So 7. Dez 2003, 15:01
von mario.bolz
e5000 hat geschrieben:Hallo Mario,

das Bild vom X-Trail gefällt mir :wink:

Deiner :?:


Leider nicht!

Mario

Verfasst: So 7. Dez 2003, 15:35
von mario.bolz
ManU hat geschrieben:Hmmm, die 3700 scheint mit einigen Farbsäumen zu kämpfen haben. Komischerweise an Stellen, wo gar nicht sooo starke Kontraste vorhanden sind.
Das empfand ich garnicht als so schlimm!
Genauso die Verzeichnung bei einer Optik die eine Öffnung von nur 1,5 cm hat muss man Kompromisse machen!

Sollte ja nur eine kleine Zweitkammera sein, was viel schlimmer ist ist der viel zu schwache Blitz!
Ich verlange ja garnicht das eine Konterthalle ausgeleuchtet wird,aber so 3 bis 4 Meter die sollten schon drin sein !

Oder Nikon hätte der Kamera einen Blitzschuh verpassen müssen ! :)

Gruß Mario

Die andere Seite ist die in der Gebrauchsanweisung steht ja auch drin das die Blitzlichtreichweite im Telebereich von 0,4 bis 1,7 Meter reicht !
Das stimmt kann ich nur bestätigen! :cry:

Noch ein paar neue Fotos

Verfasst: So 7. Dez 2003, 17:56
von mario.bolz
Hallo habe noch ein paar Fotos hochgeladen !

Im Nahbereich ist der Blitz top!
Wohn & Esszimmer sind in ISO 200 deshalb dieses stärkere Rauschen!
Lässt sich aber nicht vermeiden da der Blitz nur eine geringe Reichweite nur hat!

unter www.bolzpage.de

ca 10 Fotos schaut einfach selbst!

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 16:44
von SkiMan
Hallo,

also, wenn ich mal ehrlich sein darf und auch die vom Preisunterschied zu meiner 5700er angebrachten Abstriche mache und dann auch noch meine IXUS 400 als Vergleich nehme, dann kann ich nur sagen:

Geh schnell und tausch die 3700 um! Eine derart miserable Bildqualität habe ich von Nikon nicht erwartet. Egal warum, die Bilder sind verrauscht ohne Ende, die Farbsäume - sogar an den Kartoffeln im Eimer :? - sind inakzeptabel und die Detailwiedergabe ist schlicht nicht vorhanden.

Auch die von Dir als top bezeichnete Blitzleistung im Nahbereich ist ja wohl nicht Dein Ernst?! Die Maus ist überstrahlt, der Bildbereich schlecht ausgeleutet und auch hier Rauschen, Rauschen, Rauschen.

Nikon, wo willst Du enden? Schmeiß dem Händler das Teil vor die Füße...

Erschaudernd
Stefan

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 17:22
von mario.bolz
Hallo!

Sicherlich ist Sie im Vergleich zur 5700er schrott und auch zu meiner Olympus 2100 ultrazoom aber im Vergleich zu den anderen kleinen wie Pentax Optio S und die Casio Exi. ist Sie doch garnicht so schlecht!

Gut die Wohnzimmeraufnahmen mit ISO 200 sind schrott, da stimme ich dir zu,wahrscheinlich werde ich den traum ganz begraben einer kleinen Kamera für die Hosentasche!

Habe nochmal 4 Nahaufnahmen mit 2 Mil Pixel und Blitz hochgeladen !
Und ein Smart wird sich nie so fahren wie eine S-Klasse aber der Smart ist halt klein und passt in jede Lücke so wie die 3700er in jede Tasche passet!

Und wenn ich bewußt fortgehe zum Fotos machen nehme ich immer die 5700 und so Gott will und ich genung bis Ende Januar gespart habe ,werde ich mir endlich eine DSLR gönnen!

www.bolzpage.de

Gruss Mario

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 17:41
von ManU
Habe mir die Bilder jetzt nochmal genauer angesehen und die 3700 hat definitiv ein Problem mit Farbsäumen.

DSCN0005.JPG: Oben links die helle Lampe, am unteren Rand. Ebenso die Uhr ganz links oben im Bild. Die zweite helle Lampe weiter rechts hat auch einen Farbsaum.

DSCN0025.JPG: Ganz unten neben der Maus (?). Die helle Kante hat da drunter einen lilafarbenen Farbsaum. Die STRG- und die Windows-Taste sind auch "umsäumt". Der Monitor-Fuß ist ein einziger Farbsaum.

DSCN0029.JPG: Fast das gesamte "Gestell" am Vorderteil des Fahrzeuges ist umgeben von Farbsäumen. Die Dachreling hat auch etwas abbekommen. Die Fenster im Hintergrund (direkt über der linken Dachreling) sind auch betroffen. Beide Dachrinnen rechts im Bild ebenfalls. Die Glasbausteine sind auch farbumsäumt, ebenso die vorderste Kante des Hauses (da, wo das Schild hängt).

DSCN0034.JPG: Hier hat es die Straßenbeleuchtung "erwischt" sowie die sie umgebenden Baumkronen erwischt. Die Bäume rechts im Hintergrund sind ebenfalls von Farbsäumen geplagt wie auch der Schornstein rechts im Bild.

DSCN0073.JPG: Habe keine Farbsäume finden können.

DSCN0074.JPG: Ebenfalls keine Farbsäume gefunden.

DSCN0082.JPG: Alleine aufgrund der (leichten) Farbsäume rund um die Kartoffeln würde ich Nikon die Kamera um die Ohren hauen. Dort sind nun wirklich keine extremen Hell-Dunkel-Kontraste vorhanden, wo Farbsäume hätten entstehen können.

DSCN0087.JPG: Der Türrahmen hat extrem gelitten.

DSCN0100.JPG: Viele "Krater" in der Wand sind von Farbsäumen gefüllt. Der dünne Ast rechts im Hintergrund ist auch betroffen. Ebenso der rechts im Hintergrund befindliche untere Teil der Sonnenblume.

DSCN0101.JPG: Habe keine Farbsäume finden können.

-----

Summa summarum finde ich die Vielzahl der gefundenen Farbsäume erschreckend. Man könnte fast meinen, Nikon hätte Farbsäume zum neuen Standard der extravaganten Fotografie erhoben. ;-) Nee, also ehrlich, mit diesen Farbsäumen möchte ich nicht leben wollen, egal ob die Kamera überall mit kann oder nicht. Da ist Nikon anscheinend wirklich nicht der große Wurf gelungen.
Über das teilweise katastrophale Rauschen haben ja schon einige andere gesprochen.

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 19:42
von mario.bolz
Ja hast ja recht ,nur ich habe mich ja selbst getröset ,wenn man etwas über 400 ausgiebt versucht man sich auch einzureden das man etwas gutes gekauft hat!
Ich denke ich werde Sie wieder verkaufen!

Wegen den vielen Anfragen bezüglich des Rauschens habe ich nochmal Fotos hochgeladen,aber Achtung die Seite braucht mittlerweile länger zum Laden !

www.bolzpage.de

Gruss Mario

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 14:25
von mario.bolz
Aber etwas positives hat die 3700 doch, der Akku hält verdammt lange!

Heute Morgen habe ich mal ein paar Fotos zu Nikon geschickt,mal sehen was die sagen wegen dem Bildrauschen und der Farbsäume die immer so schön lila ist.
Ist vielleicht frech aber bei etwas über 400€ kann man normalerweise von einer Kamera etwas mehr erwarten,oder ?

www.bolzpage.de

Mario

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 14:39
von ManU
Man muß ja immer im Hinterkopf behalten, daß es sich bei der Summe um fast 800 DM handelt!