Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 07:16
von StefanM
Bati hat geschrieben:
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist was die Kamera bei diesem "zweiten Bild" (Dunkelbild) macht. Darf in dieser Zeit das Motiv sich nicht bewegen oder etwas vor die Kamera kommen, da wirklich ein 2tes Bild gemacht wird, oder rechnet sie nur intern mit irgendwelchen Alogorithmen, weil bei 30minuten oder so kann sich da schon einiges ändern und wenn es dann nicht klappt wäre es schon ärgerlich

Keine Bange, beim Dunkelbild macht die Kamera kein Bild in dem Sinne, der Verschluß bleibt zu und die Kamera liest lediglich für die Zeit den Sensor aus um an die Störungen zu kommen.
Schau mal bei Wikipedia zu
Dunkelbild oder
CCDs nach, da ist das genauer erklärt.
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 07:36
von Bati
StefanM hat geschrieben:Bati hat geschrieben:
Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist was die Kamera bei diesem "zweiten Bild" (Dunkelbild) macht. Darf in dieser Zeit das Motiv sich nicht bewegen oder etwas vor die Kamera kommen, da wirklich ein 2tes Bild gemacht wird, oder rechnet sie nur intern mit irgendwelchen Alogorithmen, weil bei 30minuten oder so kann sich da schon einiges ändern und wenn es dann nicht klappt wäre es schon ärgerlich

Keine Bange, beim Dunkelbild macht die Kamera kein Bild in dem Sinne, der Verschluß bleibt zu und die Kamera liest lediglich für die Zeit den Sensor aus um an die Störungen zu kommen.
Schau mal bei Wikipedia zu
Dunkelbild oder
CCDs nach, da ist das genauer erklärt.
Cool Danke, das hört sich schonmal besser an, ich wäre nämlich bei Eiseskälte jetzt noch mal 30min dort stehen geblieben bis sie fertig wäre

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 16:30
von katmai
Naja, ich würde nicht unbedingt ins Warme gehen - das ändert die Rauschcharakteristik des Sensors doch nicht unerheblich. Aber zumindestens kann man in der Zeit das Stativ einpacken
Gruß,
katmai.
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 18:30
von Christopher K
Ich hab mir vergangene Nacht einmal die Zeit genommen und ein paar Langzeitbelichtungen gemacht.
Belichtet wurde über 14min lang...
Nikon D200, Außentemperatur ca 3°C
1502sek F16 ISO100
FULL RES
Mit Photoshop lässt sich dies aber relativ gut Ausbügeln...:
FULL RES
Hier sieht man es noch deutlicher: 2204sek F20 ISO100
FULL RES
Mit PS diesmal etwas komplizierter aber es kann sich sehen lassen:
FULL RES
Den Chip habe ich natürlich auch noch etwas "vorglühen" lassen mit 2 anderen 10 min Belichtungen. Am Ende hatte der zu anfangs volle Akku (frisch aus der Ladestation) nur noch 4% Saft gehabt. Der Energieverbrauch hierbei ist erschreckend hoch.
Das Schreiben ging sehr flott.. nach wenigen Sekunden konnte ich das Resultat auf dem LCD der Kamera begutachten...
Verfasst: So 17. Feb 2008, 13:34
von Passensob
Christopher K hat geschrieben:.
Das Schreiben ging sehr flott.. nach wenigen Sekunden konnte ich das Resultat auf dem LCD der Kamera begutachten...
Die Bilder sind ja grauenhaft.
Mach die Langzeitrauschunterdrückung an, dann kannst du dir das bearbeiten mit Photoshop sparen. Ich mache regelmässig Belichtungen von 10 - 20 Minuten, der Dunkelbildbazug nimmt die rosa Ecken und die unzähligen Hotpixel aus den Bildern perfekt raus
Die Option ist doch nicht umsonst eingebaut...
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 11:21
von mc.manu
wie langsam war denn der zug für >800s Belichtung?
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 11:25
von Bati
mc.manu hat geschrieben:wie langsam war denn der zug für >800s Belichtung?
Naja der Zug fuhr ja nicht 800s lange da vorbei, sondern so schnell wie ein Zug eben fährt

da es aber mit abstand die hellste Lichtquelle war die dort vorbei kam siehst du ihn auch, obwohl er nur ein paar sekündchen dort war.
Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 18:37
von Christopher K
Passensob hat geschrieben:Die Bilder sind ja grauenhaft.
Zugegeben, sie sind hässlich, ja aber es müssen für Testzwecke ja keine Meisterwerke sein, oder?
Deinen Tipp werde ich beherzigen

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 18:53
von Passensob
Ich meinte doch wegen der Rosa Ecken und der Hotpixel, dasTestmotiv find ich ok
Wirst sehen, wenn der Dunkelbildabzug an ist sehen die Bilder aus wie bei einer 1/60 Sekunde

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 09:49
von Bati
So eine Frage habe ich noch, in der Bedienungsanleitung steht ja das der Langzeitmodus ab einer Belichtung von 8sek das rauschen und so unterdrückt, wirkt es sich negativ auf das Bild aus wenn ich diese Funktion auch bei Bildern mit z.B. 1/100sek anhabe (ausser auf die Bildzahl/sekunde)?? Wisst ihr da genaueres bzw. habt ihr da Erfahrungen gemacht??
Viele Grüße
Bati