Seite 2 von 5
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 13:43
von d@niel
BenediktW hat geschrieben:Aber bei 18mm ist es wirklich furchtbar schlecht, besonders an den Bildrändern. Die anderen Bereiche mögen gehen, ich hatte mal eins angeschafft als Weitwinkel-Ergänzung und habs direkt wieder verkauft.
relativ, oder? Im Vergleich zu was ist es "furchtbar schlecht"?
d@niel
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 14:05
von BenediktW
Naja, also bei 18mm und F3,5 fand ich es absolut gesehen einfach ganz schlimm. Dagegen ist mein 28-105 bei 28mm einfach um Welten besser.
Das 18-70 fand ich bei 18mm und Offenblende auch alles andere als gut, eine befriedigende Qualität im betreffenden Brennweitenbereich habe ich erst mit dem Sigma 15-30 erreicht.
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 23:13
von Walti
Also, ich betreibe das 18-55 und das 18-200 bei 18mm und Offenblende - ist OK, soweit wie ich sehen kann. Obwohl ich zugeben muss, das beste Objektiv in dem Bereich ist das 24-50, das ist bei Offenblende nicht zu schlagen.
Verfasst: So 10. Feb 2008, 01:14
von BenediktW
Ich habe mal rausgesucht, was vom 18-55 übrig geblieben ist, nämlich eine Handvoll Schrottfotos. Auf das hier treffen genau die genannten Bedingungen zu, 18mm bei F3,5. Ich habe noch nie soetwas furchtbares gesehen, die Räumlichkeit (besser gesagt die Verzeichnung) macht mich seekrank, die Kontrastkanten spotten jeder Beschreibung, und die Auflösung ist auch nicht toll.
http://home.arcor.de/benediktwiemer/junk/DSC_9811.JPG
Verfasst: So 10. Feb 2008, 09:52
von Christian Behrens
Walti hat geschrieben:
Üüüübrigens - war das 17-55 nicht die Tage böse in der Diskussion?

keine Ahnung, aber ich finde das 17-55 völlig überbewertet. Für den Preis stelle ich mit was anderes vor. Etwas, das mich von der Bildqualität aus den Socken haut, aber das tut es im Vergleich zu anderen, bedeutend billigeren Objektiven nicht, so das für mich der erhebliche Mehrpreis zu anderen Gläsern nicht gerechtfertigt ist.
Aber hier geht's ja um das Kitobjektiv. Das hatte ich auch mal leihweise drauf und war für das Geld auch durchaus brauchbar. Warum nicht.
Verfasst: So 10. Feb 2008, 18:38
von BenediktW
Wie beurteilt Ihr mein Testfoto denn? Ist das normal für das 18-55, oder ein Ausreißer nach unten?
Übrigens, das 17-55 finde ich auch überschätzt. Der Wow-Effekt kommt erst mit dem 14-24 und dem 24-70.
Verfasst: So 10. Feb 2008, 21:06
von Masta1501
Also gerade wenn man viel unterwegs is auch nachts in Clubs ist das kleine Ding echt toll, da es so schön leicht ist

Wenn die Bilder sowieso nur in 640 ins Netz kommen sieht eh kaum einer den Unterschied zu einer 1000€ Optik.
Klar Al is damit fast nich möglich aber dafür kann man ganz nette Bilder mit ner D50 und nem Sb-800 machen.
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 11:53
von BenediktW
Naja gut, 640er Bildchen sind ja auch nicht der Standardeinatz einer DSLR.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, sehen eure 18-55-Bilder @18mm F3,5 auch so aus? Bin ich verwöhnt? Oder ist das Beispielfoto in Wirklichkeit besser als das, was ich für gut halte?

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 12:16
von Andreas H
BenediktW hat geschrieben:Aber jetzt mal Butter bei die Fische, sehen eure 18-55-Bilder @18mm F3,5 auch so aus? Bin ich verwöhnt? Oder ist das Beispielfoto in Wirklichkeit besser als das, was ich für gut halte?

Das Bild ist schwer zu beurteilen. Es hat in den Ecken nicht die Strukturen anhand derer man die Schärfe gut beurteilen könnte. Was man deutlich sieht ist Purple Fringing in den extrem überstrahlten Bereichen in den unteren Bildecken. Da hätte eine korrekte Belichtung sehr geholfen, das kann man nicht allein dem Objektiv anlasten.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 12:25
von d@niel
BenediktW hat geschrieben:Wie beurteilt Ihr mein Testfoto denn? Ist das normal für das 18-55, oder ein Ausreißer nach unten?
...
Da es ja offenbar kein unglücklicher Ausrutscher war, stimmt wohl was mit dem Objektiv nicht. Solche Bilder gelingen mir mit meinem 18-55 nicht

Natürlich verzeichnet es im WW sichtbar, aber das tun 18-70 und 18-200 auch. Letzteres nach meinem Dafürhalten sogar noch etwas mehr.
d@niel