Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:42
von Bati
Ja schon bei meinem Cokin Grauverlaufsfilter mit 2 Blenden wird es manchmal rötlich...

Ich meine bei einem KurzSeminar von Frau Jarsetz, bzgl. der neuen Funktionen von CS3 hat sie auch ein Werkzeug der Extended Version angesprochen mit dem so ein übereinanderlegen und maskieren der Stellen die nur einmal oder so vorkommen möglich ist, sie hat es auch demonstriert, allerdings ging es etwas schnell und ich konnte mir den Namen nicht merken und finde es nun nicht mehr, kennt diese Funktion vlt. wer von euch, dann müsstest du kein neues Programm kaufen (solltest du CS3 Extended besitzen :) )

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 13:00
von Bati
Soo ich habe die Funktion jetzt gefunden, es gibt zwei Wege dort hin:
1. Datei->Skripten->Statistik->Modus:Median dann den ordner wählen und fertig...

2. erstmal die einzelbilder über skripten->in Stapel laden ausrichten und zu einem Smartobject umwandeln lassen, dann unter Ebenen->SmartObject->Stapelmodus->Median dann sollte es auch klappen

und ihr seht nur noch das was am häufigsten (in allen Bildern) an dieser Stelle war...

Methode 1 geht schneller wenn mit Stativ gearbeitet wurde, Methode 2 klappt auch wenn aus der Hand einige Aufnahmen gemacht wurden.

Ich weiß nicht ob das mit CS3 normal oder CS2 auch (so) funktioniert....

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 14:40
von donholg
Jo, es wird violett :cry:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 20:51
von mikumi
Heiner hat geschrieben:Finger weg von dem Cokin.
Jawoll Herr Kaleu! ;)
Muss aber nicht zwingend B&W sein, was gibt's da noch? :roll:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 23:18
von Daniel Meierhof
Ich habe ein ND2 von Heliopan.. Ist sehr gut! Werde mal ein Bild raussuchen...

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 14:47
von Kelbramaus
Hier mal ein Beispiel mit Cokin Graufilter UND Grauverlauffilter, aufgenommen mit 14mm, 4sek, f/22

Bild

Der Graufilter war der P153 ( ND4), der Verlauffilter war der P121 S.
An den Farben habe ich nichts verändert, nur die übliche NEF-Konvertierung mit leichter Kontraststeigerung gemacht.

Gruß, Martina

Nachtrag:
Ich habe auch Bilder mit der Filterkombi, die tatsächlich einen Rotstich bekommen haben - der Effekt ist m.E. sehr abhängig von der gesamten Lichtsituation und den im Bild vorhandenen Farben :???:

Verfasst: So 10. Feb 2008, 09:28
von Bati
Nachtrag:
Ich habe auch Bilder mit der Filterkombi, die tatsächlich einen Rotstich bekommen haben - der Effekt ist m.E. sehr abhängig von der gesamten Lichtsituation und den im Bild vorhandenen Farben
Aber auch auf dem von dir gezeigten Bild ist eine rot-violette Färbung des Himmels/Wolken zu erkennnen, oder habe ich mal wieder etwas falsch verstanden??

Viele Grüße
Bati

Verfasst: So 10. Feb 2008, 10:23
von Oli K.
Alles ab ND-3 dürfte für Tageslicht und Sonnenschein gehen... :idea: Dann kommt man auch in einen vernünftigen Belichtungszeitraum. Wenn es eher Richtung Abend geht, ist ND-3 definitiv zu viel. Ausserdem würde ich einen B&W / Heliopan kaufen. Cokin ist IMO als ND Filter eher "Spielzeug" und nett gemeint.

Kleines Beispiel: Klick!
Sonnenschein, leichte Bewölkung, Belichtung 30 Sekunden bei Blende 11, +3.0 BW und ISO 100.

PS: @David, die Wolken werden verwischt. Dadurch entsteht eine Art "Zoomeffekt". Wenn richtig belichtet wurde, ist der Himmel keine weisse Pampe. :idea:

Verfasst: So 10. Feb 2008, 13:15
von Elwood
donholg hat geschrieben:Jo, es wird violett :cry:
Auch nach manuellem Weissabgleich?

Oder verweigert die Cam bei den Belichtungszeiten die sich ergeben
den man. WA?

- Juergen -