Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 15:51
von matthifant
Danke, das ist das, was ich hören wollte: ein userfeedback und kein Werbefoto ;-)
Ich hab mir jetzt den hier gekauft und sehe einen deutlichen Unterschied zum Blitz allein.
Möglicherweise liegt das ja an der Wölbung, aber wenn ich keine Decke zur Reflektion zur Verfügung habe, dann stelle ich den Reflektor nahezu senkrecht und bekomme recht gut ausgeleuchtete Portraits. Da ich recht häufig Personen fotografiere werde ich mir aber wohl doch noch irgendwann so einen Lightsphere bzw. das günstigere pendant zulegen.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 16:10
von Bauerjansen
Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich fotografiere am meisten Personen. Dann hat man schnell den Wunsch, dass die Bilder nicht so blitzlastig aussehen sollen. Wie schon erwähnt war ich von der originalen Nikon Kappe enttäuscht. Sie verändert das Bild fast gar nicht.
Ein Hauptproblem besteht ja auch darin, das man nicht immer die Möglichkeit hat über die Decke oder Wände zu blitzen. Mit dem Joghurtbecher haben sich meine Probleme in Luft aufgelöst. Egal ob die Decke oder Wände dunkle Farben haben, bis jetzt habe ich den Weißabgleich immer auf Blitzlicht gelassen und korrekte Bilder erhalten. Ich denke das kommt daher, weil nicht das ganze Licht z.B. über die Decke geblitzt wird. Dann wäre ein Farbstich so gut wie sicher.
Die Kappe mit der Wölbung mag eine Zwischenlösung sein. Der Becher ist nun auch nicht allzu klein, das mag manch einen auch stören.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 16:29
von die Zwei
Mit einer Sammelbestellung würden wir doch recht gut wegkommen, zumindest beim Versand ;)

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 19:12
von ISK
Hallo zusammen,

ich fotografiere in Innenräumen sehr viel mit dem GW Lightsphere Cloud und bin mit dem Ergenbis sehr zufrieden.
So sind z.B. Bilder meiner Jüngsten in der Badewanne sehr schön gleichmässig belichtet.

Die Nachbauten, die z.B. bei Ebay gehandelt werden, entsprechen eher der Clear-Variante; hier ist m.E. der Diffusoreffekt nicht so portraittauglich. Das ist aber nur mein gefühlter Eindruck...

Mein Fazit: Das Original hat schon einen stolzen Preis, hat sich bei mir aber schon mehr als bezahlt gemacht.

Gruss Ingo

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 20:13
von alexi
ISK hat geschrieben:Mein Fazit: Das Original hat schon einen stolzen Preis, hat sich bei mir aber schon mehr als bezahlt gemacht.
Kann ich bestätigen.