Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 12:19
von Daniel Meierhof
Also ich nute auch das 105VR mit dem 1,7er konverter! Abbildungsleistung ist wirklich super!!! AF Funktioniert in allen Lagen.. Kann die Probleme von einigen so nicht nachvollziehen...
Mein Tip ist zuschlagen!
Verfasst: So 3. Feb 2008, 02:22
von Bits@Work
Manchmal steht man dermaßen auf dem Schlauch.....
Danke für den Tip! Damit erspare ich mir die 500D an dem 70-200.
Grüße
Gert
Verfasst: So 3. Feb 2008, 13:00
von Schubi
Daisyglow hat geschrieben:
Und, wie geschrieben, bei mir funktioniert der 2-fach Konverter im Autofokus auch nicht.
Gruß
Uli
Mit dem TC14 funktioniert der AF problemlos, mit dem TC17 pumpt er manchmal etwas und beim TC20 ist Ende Gelände. Hier klappt nur noch manuelle Fokussierung. Die Abbildungsleistung ist aber immer noch gut.
Verfasst: Di 5. Feb 2008, 11:29
von Silverf
Daniel Meierhof hat geschrieben:Also ich nute auch das 105VR mit dem 1,7er konverter! Abbildungsleistung ist wirklich super!!! AF Funktioniert in allen Lagen.. Kann die Probleme von einigen so nicht nachvollziehen...
Mein Tip ist zuschlagen!
Danke Euch vielmals für das umgangreiche Feedback.
Habe das 1.7er gekauft und getestet.
Funktioniert einwandfrei. Das AF wird lediglich ein bisschen langsamer.
Abbildungsleistung bleibt gut.
Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 14:19
von Silverf
So, hatte gestern die Gelegenheit den Konverter mit dem 105er Makro
mal auszuprobieren. Hier eines der Resultate:

Zusätzlich hab ich noch einen SB-800 verwendet
Verfasst: So 29. Jun 2008, 20:11
von weinlamm
Da wir hier schon bei den Vergleichen mit Telekonverter sind:
Hat einer mal das gute Stück mit nem TC-20 zusammen verwendet?

Da würde mich ne Meinung in knapp mehr wie eineinhalb Sätzen und ggf. nen Bilchen brennend interessieren...
Thx!

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 12:40
von lothmax
Also bei mir funktioniert
der AF bei Kombi 105 VR + TC-20....stelle später auch Bilder rein.
Edit : Anbei auf die Schnelle gemacht, cr. 70% Ausschnitt, ansonsten out of cam
Daten : F8, 1/640sek., ISO 800, - 1 LW BK, DXMode III, Freihand

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 06:57
von weinlamm
lothmax hat geschrieben: 
Hat der irgendwas zu bedeuten...
Und danke erstmal für´s Testen! Ich finde, das sieht doch schon mal ganz gut aus!

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 08:52
von lothmax
weinlamm hat geschrieben:lothmax hat geschrieben: 
Hat der irgendwas zu bedeuten...
Und danke erstmal für´s Testen! Ich finde, das sieht doch schon mal ganz gut aus!

Nein, absolut nicht *lach....wenn ich ehrlich bin, weiß ich net einmal, wie der dahin gekommen ist
Auch ich bin mit der Kombi - 105 VR + TC-20 - sehr zufrieden, das hätte ich so nicht erwartet. Natürlich brauchste gutes Licht, wenn der AF zum Einsatz kommen soll, sonst gurkt er ziemlich viel rum, aber ich fühle mich im Makrobereich manuell eh wohler.
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 13:20
von pehe
also die optische Leistung mit dem TC 17 scheint wirklich gut zu funktionieren - was mich aber noch beschäftigt ist, wie sieht es mit der Stabilität der Kombi aus? Wird diese nicht stark kopflastig auf einem Stativ?