So, nachdem ich jetzt eine 40x Lexar Karte gekauft habe kann ich zu dem Thema auch was beisteuern
@MAZ
Die Aussage von Ingope kann ich an der Stelle nicht nachvollziehen.
Bei mir sieht es so aus:
Meine HAMA Karte (vermutlich eine Scandisk Ultra) benötigt ca. 8-9sec. für ein RAW Bild (unkomprimiert, also ca. 10MB gross)
Die Lexar 40x schafft das in ca. 5 sec.
Der Link auf den Ingo in seinem Thread hinweist ist
dieser hier.
Dort steht auch, daß die 40x Lexar eine Datenrate von ca. 2000kB/sec hat. Das würde auch meiner "Messung" von 5sec entsprechen.
Das tut der Sache aber keinen Abbruch, schnell ist die Karte allemal
Einen "Scherz" am Rande hab' ich mir dabei auch wieder geleistet
Karte ausgepackt - In die Kamera gesteckt - Formatiert (Geht ja so einfach in der D100

) - Bilder geschossen - Prima
Dann an meinen Rechner gedackelt und das der Karte beiliegende Lesegerät getestet.
Dabei fällt mir doch die Bedienungsanleitung in die Hände, wo dann zu lesen steht, das auf der CF-Karte das Programm "Image-Recovery" drauf ist (Besser: WAR!!! Ich hab' ja formatiert....), das man sich erstmal auf den Rechner ziehen sollte
Und so kam ich dannn in den Genuss des Lexar "Live Supports" bei welchem man mittels eines Chat-Fensters mit einem Mitarbeiter von Lexar verbunden wird (Dem Namen nach ein Inder

) Der hat mir dann nach kurzer Erklärung meinerseits das Programm per Email zugesandt
