Naja. Nur die Wechselplatte bringt ja nit so viel...Wasi hat geschrieben:Da hab ich eine Schnellwechselplatte drauf.weinlamm hat geschrieben:Aber auf deinem Dreibein hast du nen Kopf drauf, oder?!? Weil da sollte schon einer drauf...

Moderator: pilfi
Naja. Nur die Wechselplatte bringt ja nit so viel...Wasi hat geschrieben:Da hab ich eine Schnellwechselplatte drauf.weinlamm hat geschrieben:Aber auf deinem Dreibein hast du nen Kopf drauf, oder?!? Weil da sollte schon einer drauf...
Naja. Auf´m Dreibein wirst du ja nicht nur ne Wechselplatte haben. Die Wechselplatte kommt an die Kamera geschraubt und wird dann im Kopf eingerastet.Wasi hat geschrieben:Wie meinst du das?
Ich habe auch das AF-S 80-200 und hatte mal den 486 RC2. Also da war die Schwachstelle ganz eindeutig der Kopf und das Schnellwechselsystem, das labberig war. Im Vergleich dazu ist die Stativschelle des 80-200 richtiggehend stabil.Mattes hat geschrieben: Bei meinem 80-200 AF-S scheitert das allerdings an der wabbeligen Stativschelle des Objektivs ...
Ich hatte lange den Manfrotto 486RC und kam damit ganz gut zurecht. Da ich gemerkt habe, dass ich vom Dreibein nur Architektur- und
Eine direkte Wechselplatte ist das nicht an meinen Dreibein, es ist das Soligor LG-40 sehr stabil und auch schwer, die Platte kann man nur dort einrasten.Naja. Auf´m Dreibein wirst du ja nicht nur ne Wechselplatte haben. Die Wechselplatte kommt an die Kamera geschraubt und wird dann im Kopf eingerastet. Sehr skeptisch
Das ist ja eines der Teile, die schon so einen eingebauten Kopf haben...Wasi hat geschrieben:Eine direkte Wechselplatte ist das nicht an meinen Dreibein, es ist das Soligor LG-40 sehr stabil und auch schwer, die Platte kann man nur dort einrasten.
Da würde ein Kugelkopf Sinn machen, da warte ich aber noch.
Ein Kopf geht da schon noch drauf, da die Kamera ja auch drauf geht, ob das dann aber stabil ist, ist eine andere frage.Das ist ja eines der Teile, die schon so einen eingebauten Kopf haben... Überrascht ...da muss kein anderer mehr drauf und geht auch glaube ich nicht. Ich hatte sowas auch mal - heute nutze ich das nur noch als Stativ für nen Blitz u.ä. Zwinkern
Da bräuchte ich einen anderen Pod um das beurteilen zu können, jedoch kann man damit gute Bilder machen, nach meinen Erfahrungen.Ich kann wirklich nix über das Teil sagen, weil ich es noch nie in der Hand hatte. Aber meinen Erfahrungen nach sind die "Einteiler" nicht wirklich gut. Zumindest, wenn man andere kennt.
Hab jetzt den Neiger 234RC erhalten und hoffe ihn in den nächsten Tagen ausgiebig testen zu können, bis jetzt bin ich jedenfalls begeistert davon, da der Monopod jetzt flexibler ist.Darüber hinaus würde ich dir persönlich auch empfehlen auf deinem Einbein und dem Dreibein das gleiche Wechselsystem zu nutzen. Wie ich direkt zu Anfang schon geschrieben habe, macht das einfach mehr Spass. Super!
Und das ist ja die Hauptsache!Wasi hat geschrieben:Hab jetzt den Neiger 234RC erhalten und hoffe ihn in den nächsten Tagen ausgiebig testen zu können, bis jetzt bin ich jedenfalls begeistert davon, da der Monopod jetzt flexibler ist.