Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 15:08
Na wenn's nur das ist.... Der Leuchter ist scharf, weil Deine Kamera geblitzt hat. Die unscharfen Konturen des Leuchters werden theoretisch auch mitfotografiert, sie sind aber so viel dunkler als das geblitzte Bild, dass sie nicht sichtbar sind.Bilbo hat geschrieben:aber wieso der Leuchter scharf ist und keine Kondensstreifen zeigt, kapier ich überhaupt nicht.
Bei der Coolpix müsstest Du eine solche Aufnahme mit folgenden Einstellungen reproduzieren können (Angaben mit CP995 ermittelt):
(1) Blitz auf Langzeitsynchronisation (ggf. "erster Vorhang"?) einstellen. Dann blitzt die Kamera immer, verwendet dazu aber eine Belichtungszeiteinstellung, die einer Aufnahme ohne Blitz entspricht.
(2) Wähle die Kameraempfindlichkeit so, dass der Apparat wirklich mit langer Belichtungszeit fotografiert.
(3) Nun könnte es nur noch sein, dass der Blitz zu stark arbeitet. Hier bin ich an der Grenze meiner Kenntnisse: Kannst Du bei Deiner CP4500 vielleicht ganz pauschal die Blitzleistung herunterregeln? Alternative: Arbeite mit ganz langer Brennweite, so dass das fotografierte Objekt gerade ausserhalb der normalen Blitzreichweite liegt. Dann könnte die Blitzbelichtung auch wieder schwächer ausfallen.