Seite 2 von 2

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 15:20
von Wildwater
Samsung SyncMaster. Ich hab hier einen 19" und bin damit zufrieden. Ist zwar kein Eizo, aber für meine Zwecke ausreichend und passt besser zu meinem Konto. ;)

Zu den Röhren: Hab ich auch noch (iiyama Vision Master Pro 22"). Er ist im direkten Vergleich merklich schneller als der Samsung. Bildschirmfläche haben beide in etwa die selbe, jedoch kann ich auf der Röhre eine höhere Auflösung verwenden. Das sit eier der Schwachpunkte bei TFT. Diese sind nur ein einer Auflösung wirklich brauchbar. :((

ww

Verfasst: Do 17. Jan 2008, 16:51
von Dirk-H
alexis_sorbas hat geschrieben:... für mich persönlich haben sich Röhren erledigt...
Für mich auch:
- besser Grafikkarte nötig
- Größe
- Gewicht
- Flimmern
- Energieverbrauch

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 07:44
von matthifant
danke für die aufklärung zur röhre.
dann schaue ich weiterhin auf meinen dvi-angeschlossenen 19-er tft ;-)
aber der erscheint mir halt recht dunkel (kontrastverhältnis 150:1 oder sowas, halt auch schon älter). auf dem samsung syncmaster meiner frau kommen meine bilder deutlich heller rüber, bin daher bischen skeptisch was die bearbeitung anbelangt :hmm:

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 09:18
von rmf
matthifant hat geschrieben:dann schaue ich weiterhin auf meinen dvi-angeschlossenen 19-er tft ;-)
aber der erscheint mir halt recht dunkel (kontrastverhältnis 150:1 oder sowas, halt auch schon älter).
Ein altes TFT-Display ist auch nicht wirklich zur Bildbearbeitung geeignet. Bei beschränktem Budget wäre das Samsung 215TW wirklich keine schlechte Wahl.