Es wäre wohl vor allem besser ein neuer Thread+. hat geschrieben:Aha!
Ist das eher ein entschiedenes oder ein zögerliches oder ein "mussmandrüberreden" Ja ?
Rainer
Randschärfe 17-55 vs 18-70 - Focusproblem 17-55
Moderator: donholg
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: 17-55 / 18-70 / 18-135
Gruß Roland...
Re: 17-55 / 18-70 / 18-135
Ist ja schon gut, sorry, war nur eine Frage am Rande.zappa4ever hat geschrieben: ...
Es wäre wohl vor allem besser ein neuer Thread
Schubladewiederzuschieb
Rainer
-
Eliminator
- Batterie4

- Beiträge: 40
- Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:10
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ja das hab ich mir auch schon gedacht das es halt unten zu lang ist, aber ich hab ja noch das 12-24 da muss ich halt öfter wechseln!!ben hat geschrieben:@Jens
Habe mir das AF-S 24-70 schon vor Wochen vorbestellt. Zwischenzeitlich habe ich aber Bedenken bekommen weil es unten so lang ist.
und das 50er 1,8 werde ich auch mal testen!
LG
jens
Zuletzt geändert von Eliminator am Mi 16. Jan 2008, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D3 & D200, 50 1,4 G, 24-70 Nano, 70 - 200 VR, SB 800, SU800, SB900
www.jenderndorfer.at
www.jenderndorfer.at
Re: 17-55 / 18-70 / 18-135
Nein!piedpiper hat geschrieben:Ja.+. hat geschrieben:Kann jetzt noch jemand in diesem Vergleich auch etwas zum18-135 sagen. Ist das wirklich sichtbar schlechter als das 18-70 ...?
Bis auf das Plastikbajonett ist es dem 18-70 eigentlich ebenbürtig, bei der Schärfe im Zentrum und Zoombereich überlegen.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Hallo,
beim 17-55er gibt es ein paar Dinge zu beachten:
In Verbindung mit der D200 treten tatsächlich oft AF-Probleme auf, die sich in einem Frontfokus bei 17-24mm und Entfernungen von über 3 Metern äußern. Mein 17-55 hat an meiner D200 Probleme, an meiner D50 und an einer D2X nicht. Beide Teile waren mehrmals bei Nikon D-Dorf.
Der Schärfebereich wächst im WW beim Abblenden zunächst nur nach vorn, und erst ab f/8 auch nach hinten.
Generell hilft es auf der D200 im WW, statt des zentralen AF-Feldes die umliegenden zu benutzen. Oder manuell fokussieren. Der Tip, bei 55mm zu fokussieren, und dann auf 17mm zurückzuzoomen, ist mit Vorsicht zu genießen, da das 17-55 nicht parfokal ist.
Grüße,
Björn
beim 17-55er gibt es ein paar Dinge zu beachten:
In Verbindung mit der D200 treten tatsächlich oft AF-Probleme auf, die sich in einem Frontfokus bei 17-24mm und Entfernungen von über 3 Metern äußern. Mein 17-55 hat an meiner D200 Probleme, an meiner D50 und an einer D2X nicht. Beide Teile waren mehrmals bei Nikon D-Dorf.
Der Schärfebereich wächst im WW beim Abblenden zunächst nur nach vorn, und erst ab f/8 auch nach hinten.
Generell hilft es auf der D200 im WW, statt des zentralen AF-Feldes die umliegenden zu benutzen. Oder manuell fokussieren. Der Tip, bei 55mm zu fokussieren, und dann auf 17mm zurückzuzoomen, ist mit Vorsicht zu genießen, da das 17-55 nicht parfokal ist.
Grüße,
Björn
-
ben
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Aha, interessant. Ich nutze es an der D80. Der AF der D80 ist ja im Wesentlichen der gleiche wie der in der D200. Ich muss das Teil mal an meine D70 schrauben und schauen was da so geht.bfischer hat geschrieben:Hallo,
beim 17-55er gibt es ein paar Dinge zu beachten:
In Verbindung mit der D200 treten tatsächlich oft AF-Probleme auf, die sich in einem Frontfokus bei 17-24mm und Entfernungen von über 3 Metern äußern. Mein 17-55 hat an meiner D200 Probleme, an meiner D50 und an einer D2X nicht. Beide Teile waren mehrmals bei Nikon D-Dorf.
Der Schärfebereich wächst im WW beim Abblenden zunächst nur nach vorn, und erst ab f/8 auch nach hinten.
Generell hilft es auf der D200 im WW, statt des zentralen AF-Feldes die umliegenden zu benutzen. Oder manuell fokussieren. Der Tip, bei 55mm zu fokussieren, und dann auf 17mm zurückzuzoomen, ist mit Vorsicht zu genießen, da das 17-55 nicht parfokal ist.
Grüße,
Björn
MfG Georg
-
ben
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Re: Randschärfe 17-55 vs 18-70
100% Zustimmung!Andreas H hat geschrieben: Abgesehen davon ist das 18-70 schon ein gutes Objektiv. Gerade bei mittleren Blenden gibt es da nicht so viele Steigerungsmöglichkeiten, schon gar nicht bei anderen Zooms.
Grüße
Andreas
100% Zustimmung!zappa4ever hat geschrieben:Das 18-70 ist einfach besser, als es manche sehen wollen.
Das 50/1,8 ist offen auch ne Gurke, aber bei 2,8 schon über eine Blende abgeblendet. Ab f4 extrem gut. Zoomt aber rel. schlecht....
100% Zustimmung!zyx_999 hat geschrieben:Was uns wieder zu der Feststellung bringt, dass eigentlich nur für diejenigen das 17-55 interessant sein sollte, die tatsächlich exklusiv auf Offenblendstärke inkl. hoher Lichtstärke angewiesen sind. Für alle übrigen ist gibt es günstigere Alternativen.
Gruß - Klaus
Ich sehe, wir sind uns einig.
Muss mal nochmal mit dem 18-70 und 17-55 auf Tour gehen und vergleichen. Es lässt mir noch keine Ruhe, dass bei den mittleren Blenden das 18-70 am Rand besser ist......
Seit heute habe ich auch noch ein Tokina 12-24. Nach ersten Tests vermute ich, dass ich noch viel Spaß an dem Objektiv haben werde
Zuletzt geändert von ben am Mi 16. Jan 2008, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Georg
-
jockel
-
ben
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Also, ich hab jetzt mal Tests gemacht mit 18-70 und 17-55 bei KURZEN Entfernungen und kleiner Brennweite (17/18mm)
Ich hab wohl auch ein 17-55 das bei 17mm auf längere Entfernung zu knapp fokussiert. Die Testfotos im Nahbereich aus dem 17-55 sind klar besser wie die des 18-70, nicht nur in der Mitte auch an den Rändern.
Was tun? Kann der Service den Fehler am 17-55 fixen? Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
Ich hab wohl auch ein 17-55 das bei 17mm auf längere Entfernung zu knapp fokussiert. Die Testfotos im Nahbereich aus dem 17-55 sind klar besser wie die des 18-70, nicht nur in der Mitte auch an den Rändern.
Was tun? Kann der Service den Fehler am 17-55 fixen? Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank
MfG Georg


