Seite 2 von 4

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 21:01
von Wasi
Hallo,

habe heute das Poster von Digitaloriginal bekommen und muß sagen ich bin positiv Überrascht.

Wirklich excellente Arbeit für eine Original Größe von 2029 x 1353 Pixel, auf
120x80 cm zu drucken. :super:

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 21:22
von zappa4ever
Jan_N hat geschrieben:Ikea Rahmen kann ich NICHT empfehlen. Da ist eine Plexiglasscheibe davor, die immer leicht gewellt ist und daher häßliche Spiegelungen verursacht.
...habe mir auch IKEA Rahmen besorgt (auf vielfachen rat hier) und kann dein urteuil nur bestätigen. neuer rahmen aber irgendwas reflektiert immer.

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 21:51
von Wasi
Hab mir jetzt die Posterschiene Alu-Snap 1200 mm bei DIGIPRINZ bestellt.

Bin mal gespannt.

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 21:21
von donholg
Me too. :super:

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 13:27
von Wasi
Hab jetzt die Aluschiene bekommen und bin zufrieden.
Jedoch wellt sich links und rechts von oben nach unten das Poster, ich hoffe das legt sich noch.

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 16:03
von Kelbramaus
Wasi hat geschrieben: Es gibt da aber auch Preisunterschiede was das Papier angeht.
Ich hoffe das Fotokarton(matt) ausreichend ist.
Mit dem Fotokarton habe ich keine Erfahrung, ich nehme mindestens Aquarellpapier.
In einem anderen thread hatte ich schon mal folgendes geschrieben:
FineArt-Prints bei DO fand ich prinzipiell auch okay, allerdings sollte man für bestimmte "sensible" Motive/Ausarbeitungen nicht am Papier sparen, und statt dem Aquarellpapier lieber das FineArt-Papier wählen.
Prints, die extreme Tiefen/Lichter darstellen sollen, lasse ich nur bei http://www.canvas-art.de/ drucken

Gruß, Martina

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 19:03
von Wasi
Also, ich muß sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Druck und dem Papier.
Wobei ich das jetzt nicht mit anderen Vergleichen kann, da ich noch nie vorher Bilder auf Papier belichten hab lassen.

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:28
von donholg
Nicht nur ich bin sehr angetan von der Kombination Fotopapier matt zusammen mit den sehr gut verarbeiteten und wertigen Posterschienen.

Im Büro hängen jetzt 3 Poster und ich hab noch am selben Tag eine Sammelbestellung aufgeben müssen ;) :bgrin:

Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:52
von Wasi
Im Büro hängen jetzt 3 Poster
Na das würde ich gerne sehen :bgrin:

Verfasst: So 3. Feb 2008, 18:30
von Kelbramaus
donholg hat geschrieben: Im Büro hängen jetzt 3 Poster und ich hab noch am selben Tag eine Sammelbestellung aufgeben müssen ;) :bgrin:
Die Poster werden ja gerollt geliefert. Musstest Du die erst "ausliegen" lassen oder hast Du die gleich mit den Schienen aufgehängt und *zack* dann sah das gut aus?
Deiner Schilderung zufolge sehen die so gut aus, dass die auch gekauft werden... :?:

Ich frage bloß neugierig, weil ich für eine Ausstellung Bilder vorbereiten muss und nicht unbedingt das Kleingeld für 30 Leinwanddrucke in 50x70cm (in meiner gewünschten Qualität sind das ca. 2.700,- €!!) erübrigen kann :((

Gruß, Martina