Seite 2 von 2

Re: "Lichtstärke" FB ggü. Zoom

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 18:18
von MaximilianWe
[/quote]
nikonbicho hat geschrieben:Ich habe innen Bilder meiner kleinen Tochter gemacht und vom Tamron 28-75 auf das 50 1.8D umgeschraubt. Plötzlich konnte ich bei gleicher Blende (2.8) erheblich schnellere Zeiten bzw. kleinere ISO-Werte verwenden.
ein 2,8/28-75 Zoom hat nur bei kleinster Brennweite (28) die reale Blende 2.8. Nach der Blendenformel (Brennweite : Öffnung) ist die größte (wirksame)Eintrittsöffnung (28:2,8) 10mm. D.H. bei 50 mm Zoomeinstellung ergibt sich 50:10= ~f 5. Eine angezeigte größte Blende von 2,8 ist also dann tatsächlich 5. In der Praxis kann der Blendenverlust kleiner sein, weil manche modernen Objektive mit verschiedenen (Verschiebe-)"Tricks bei den opt. Elementen arbeiten. Aber an dem nun einmal längeren Strahlengang bei längerer Brennweite kommen sie auch nicht völlig herum.
Die MTF dürfte keine besondere Rolle spielen.
Max

Re: "Lichtstärke" FB ggü. Zoom

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 19:17
von nikonbicho
MaximilianWe hat geschrieben:
ein 2,8/28-75 Zoom hat nur bei kleinster Brennweite (28) die reale Blende 2.8. Nach der Blendenformel (Brennweite : Öffnung) ist die größte (wirksame)Eintrittsöffnung (28:2,8) 10mm. D.H. bei 50 mm Zoomeinstellung ergibt sich 50:10= ~f 5. Eine angezeigte größte Blende von 2,8 ist also dann tatsächlich 5. Max[/quote]

Das kann ja so wohl nicht stimmen, oder ? Die Formel stimmt, aber wenn ein Zoomobjektiv durchgehend 2.8 Offenblende bietet, dann wird die Öffnung mit zunehmender Brennweite entsprechend größer. Das ist sicher auch der Grund, warum viele Einsteigerzooms oder Kompaktkameras am langen Ende viel kleinere Offenblenden haben, die Öffnung bleibt dabei eben gleich groß.

Oder habe ich da was falsch verstanden ?

Gruß
Philipp

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 20:06
von donholg
@zappa
Ist Dein Sensor nicht mittig?
Die Vignettierungen unten sind dunkler als die oberen :o

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 21:03
von zappa4ever
Ungleiche Ausleuchtung, keine Vignettierung

Re: "Lichtstärke" FB ggü. Zoom

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 21:10
von zappa4ever
MaximilianWe hat geschrieben: ein 2,8/28-75 Zoom hat nur bei kleinster Brennweite (28) die reale Blende 2.8. Nach der Blendenformel (Brennweite : Öffnung) ist die größte (wirksame)Eintrittsöffnung (28:2,8) 10mm. D.H. bei 50 mm Zoomeinstellung ergibt sich 50:10= ~f 5. Eine angezeigte größte Blende von 2,8 ist also dann tatsächlich 5. In der Praxis kann der Blendenverlust kleiner sein, weil manche modernen Objektive mit verschiedenen (Verschiebe-)"Tricks bei den opt. Elementen arbeiten. Aber an dem nun einmal längeren Strahlengang bei längerer Brennweite kommen sie auch nicht völlig herum.
Die MTF dürfte keine besondere Rolle spielen.
Max
Anhand meiner beiden Bilder sieht man aber, dass beide ca. gleich hell abbilden. Deine Theorie hat also irgendwo wohl einen Haken. Ich kenne die Abdunkelung bisher nur bei den Auszügen (vor allem bei Makro-Objektiven) beim Fokussieren.
Ich denke auch, dass die Zooms mit durchgängiger Lichtstärke die Blendenöffnung korrigieren.

Hab das gerade mal mit einem 80-200/2,8 überprüft zur Sicherheit. Die zeit verändert sich nicht, wenn ich eine weiße Wand anvisiere mit Spotmessung, egal ob bei 80 oder 200 mm.

Alles andere hätte mich auch sehr überrascht.