zappa4ever hat geschrieben:
Dass es Unterschiede gibt zwischen KB-analog und FX-digital hängt wohl im stark von den nicht gerade auftreffenden Strahlen ab, gerade im WW-Bereich, da scheinen die beiden neuen Zooms sehr darauf optimiert worden zu sein.
Die Schärfe wiederum hängt zum großen teil von der Auflösung der Kamera und dem was die Linse abbilden kann ab. Dabei muss man auch die Auflösung der Kamera/Fläche betrachten. So sind die Anforderungen einer D2X oder D300 deutlich höher in Bezug auf die Linsen als die D3, da sie zwar dieselbe Anzahl MP hat, aber auf einer 2,25x größeren Fläche.
Das dürfte mit ein Grund sein, warum das am Crop eher ungelibete 24-120 VR hier wieder eine Renaissance erlebt.
@Herbert
Ich würde das jedem selbst überlassen welche Kamera/Objektivkombi er benutzt. Alles kann Sinn machen und die einzelne Meinung muss nicht immer für alle Fälle und für jeden gelten.
Auf das, was Du geschrieben hast, wollte ich eigentlich als Nicht-Techniker hinaus. Du hast es trefflich formuliert. Ein altes Tokina-Zoom macht an einer D3 einfach keinen Sinn, da es das Leistungsprofil der Kamera m.E. nicht erfüllen kann.
Selbstverständlich hat aber jeder das Recht, an eine 4.800,- €-Kamera ein altes Zoom zu setzen. Es ist nur schade um das Geld für die D3.
Ich bin auch nicht neidisch. ich gönne jedem seine D3. Ich könnte sie mir auch erlauben, habe mich aber bewusst gegen die D3 und für die D300 entschieden.