Ich kann den Ausführungen von Stefan nur zustimmen. Am besten macht sich wohl ein 1,4er Objektiv, abgeblendet auf 5,6. Dann springt die Schärfe so schön ins Auge und der Schärfentiefebereich ist schön groß
Grandios waren mein makro an der D3. Da steht dann einer im Sucher und winkt mit der weißen Fahne:
Bitte nicht schärfer, es könnte schmerzhaft werden
Ich würde dir auch raten, es einfach mal zu probieren. Es gibt genügend günstige, es müssen nicht immer die Superlinsen sein.
z.B. möchte ich wieder einmal eine Lanze für das 28/3,5 b rechen. Der totale Underdog, was den Preis angeht, aber immerhin gibt ihm Rorslett 5*. Und das hat seinen Grund:
cope extremely well with against-the-light shooting, showing a small degree of flare and ghosting. Central image sharpness is generally good wide open and excellent by f/5.6-f/8
The 28/3.5 performs excellently on the newer D2X and D200 digital bodies, giving very sharp and crisp images with just ever so slight trace of CA. Shooting into directly into the sun with this lens is a breeze. This lens is one I nearly always carry with me on field trips.
Oder das 105/2,5 ist auch durchaus noch bezahlbar. Dabei darfe s auch gerne das Ai sein.
Ein weiterer Tipp von mir ist das AiS 105/4 Mikro. Besser geht es im Makro Bereich in dieser Brennweite nicht, fürs halbe Geld eines gebrauchten AF-D.
Gruß Roland...