Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:17
von StefanM
:((

Also, ich muß schon staunen, was hier alles festgestellt wird. Der AF der D300 ist in keinster Weise merkbar schneller oder langsamer als der der D200 :!: Und ich habe mit Lars D200 und meiner D300 hier gesessen und wir haben quer verglichen. Die D300 ist sehr sicher, was das Fokussieren betrifft und vielleicht bestätigt ein Test hier oder da ein paar Millisekunden Vorsprung, aber fühlen kann man das garantiert nicht.

Wie auch? Der Motor in den AF-S Optiken ist an jeder Kamera gleich. Und Stangen-AF Obkektive sind IMHO sogar eher langsamer :!: Mit meinem 50/1,4 bin ich nicht mehr glücklich.

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:30
von ISK
weinlamm hat geschrieben:... auch wenn ich aktuell gnadenlos veraltert ist... :hehe: ) ...
Christian,
es ging hier um den Autofocus, nicht um Deinen Zustand... ;)

Ne, jetzt mal im Ernst:
Der AF der D300 ist (insbes. im Vergleich zur D200) IMHO deutlich treffsicherer geworden; dies bringt den "Geschwindigkeitsvorteil",
den ich nicht mehr missen möchte.
Das Verfolgen rennender Kinder jedenfalls klappt mit der D300 hervorragend. :D

Ob der AF "schneller" als an einer D70 ist?
Ich glaube, dass die Autofocus-Modi der D300 mehr Möglichkeiten im Sport eröffnen.
Aber das kannst Du nur selber für Dich herausfinden.
Und es hängt natürlich davon ab, ob ggf. Dein Objektiv das limitierende Element ist... :hmm:

Gruss Ingo

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:54
von fotoschwamm
Heiner hat geschrieben:Hochgeschwindigkeitshochzeit???? ;)
Klar eine Hochzeit ist kein Fussballspiel, aber dennoch ein schwieriges Umfeld für den Autofokus. Es war stellenweise sehr schlechtes Licht, und ich hatte das Autofokushilfslicht am Blitz deaktiviert um möglichst wenig zu stören. Mit der D200 hatte ich in ähnlichen Situationen öfters Probleme mit der Treffsicherheit oder endlosem Suchen des Autofokus.

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 14:24
von StefanM
ISK hat geschrieben: Ne, jetzt mal im Ernst:
Der AF der D300 ist (insbes. im Vergleich zur D200) IMHO deutlich treffsicherer geworden; dies bringt den "Geschwindigkeitsvorteil",
den ich nicht mehr missen möchte.
Das Verfolgen rennender Kinder jedenfalls klappt mit der D300 hervorragend. :D
:super:

Das waren die richtigen Worte zum Fest, genau so schön wollte ich das auch umschreiben.

Euch allen dann frohe Weihnachten und schöne Fotos vom/zum Fest :)

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 15:16
von Dædalus
StefanM hat geschrieben: Wie auch? Der Motor in den AF-S Optiken ist an jeder Kamera gleich.
Der Motor mag gleich sein, das AF-Modul, das ihm sagt, was zu tun ist, aber nicht. Vergleich mal ein 17-55 an D50/D70 und an D200/D300. Da wirst du mehr als nur fühlbare Unterschiede feststellen.

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 15:41
von tufkabb
Hallo,

ich hatte die D200 und habe die D300. Der AF ist bei beiden Kameras rein vom Gefühl her gleich schnell. Möglich, daß es messbare Unterschiede gibt, aber fühlbar sind die nicht. Der AF der D300 ist aber deutlich treffsicherer als der der D200.

Gruß Michael

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 21:19
von Andreas H
StefanM hat geschrieben:Also, ich muß schon staunen, was hier alles festgestellt wird. Der AF der D300 ist in keinster Weise merkbar schneller oder langsamer als der der D200 :!: Und ich habe mit Lars D200 und meiner D300 hier gesessen und wir haben quer verglichen. Die D300 ist sehr sicher, was das Fokussieren betrifft und vielleicht bestätigt ein Test hier oder da ein paar Millisekunden Vorsprung, aber fühlen kann man das garantiert nicht.
So hätte ich das eigentlich auch erwartet.

Aber einen Placeboeffekt gibt es halt auch bei Kameras. Da wurden reihenweise die D70 durch Firmwareupdates schneller, manche wurden auch langsamer und erst durch die alte Firmware wieder schnell. Merkwürdig, nur meine blieb wie vorher.

Warum sollte das jetzt mit der D300 anders laufen.
StefanM hat geschrieben:Wie auch? Der Motor in den AF-S Optiken ist an jeder Kamera gleich. Und Stangen-AF Obkektive sind IMHO sogar eher langsamer :!: Mit meinem 50/1,4 bin ich nicht mehr glücklich.
Ist da vielleicht so ein sanfter Druck dahinter auf AF-S umzustellen?
ISK hat geschrieben:Das Verfolgen rennender Kinder jedenfalls klappt mit der D300 hervorragend. :D
Meinst du nicht mit einer Kompakten könntest du noch wesentlich schneller laufen?

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 22:13
von baloumx
StefanM hat geschrieben:Wie auch? Der Motor in den AF-S Optiken ist an jeder Kamera gleich. Und Stangen-AF Obkektive sind IMHO sogar eher langsamer :!: Mit meinem 50/1,4 bin ich nicht mehr glücklich.
Das kann ich für mein 85/1,8 nicht bestätigen. Meiner Meinung nach zumindest gleich schnell an der D300 gegenüber der D200.
Ansonsten gebe ich den meisten anderen hier Recht:
Tempo ist gleich, Präzision ist deutlich höher an der D300 :)

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 22:43
von Dengold
baloumx hat geschrieben:Meiner Meinung nach zumindest gleich schnell an der D300 gegenüber der D200.
Ansonsten gebe ich den meisten anderen hier Recht:
Tempo ist gleich, Präzision ist deutlich höher an der D300 :)
Ja, das ist richtig. Die Tempo entspricht ganz wie D200, ohne jeden Zweifel. Nur die treffsicher und besseren "kontinuierlicher Autofokussierung" bei D300. Das kann ich bestätigen!

Dengold

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 09:41
von Sir Freejack
Der AF der D300 ist gegenüber der D200 sicher ein großer Fortschritt und kann in der Praxis auch leicht nachvollzogen werden.
Aber er ist weder schneller noch über jeden Zweifel erhaben. Die seitlichen Linarsensoren taugen nichts und das führt nicht gerade dazu das die dynmische Messfeldsteuerung Glanzleistungen vollbringt.
Solange man sein Ziel in der Mitte halten kann, ist die Cam top, gehts in die anderen Bildbereiche, ist die D2(h/x) besser aufgestellt.