Seite 2 von 2
Verfasst: So 16. Dez 2007, 12:14
von piedpiper
Andreas H hat geschrieben:Noch etwas zum verlinkten "Test":
For this quick test, I didn't exhaustively check the focal plane and try to compensate for field curvature, so the Nikon is focused slightly closer than the Canon.
Wer zum Zweck des Tests falsch fokussiert, der braucht sich über kein Ergebnis zu wundern.
Da hat dieser Könner seines Fachs also ein paar Probeaufnahmen gemacht, hinterher festgestellt daß sie völlig unterschiedlich fokussiert waren, und versucht dann - anstatt einfach korrekt fokussierte Aufnahmen zu machen - die Ergebnisse zu interpretieren.
Ach du sch***** ...
Hatte ich gar nicht gesehen - danke!
Verfasst: So 16. Dez 2007, 14:04
von donholg
Also ein total dämlicher Testbericht mit irreführenden Ergebnissen.
Irgendwie ein gutes Beispiel, wie man es nicht machen sollte!

Verfasst: So 16. Dez 2007, 17:55
von Freedolin
Von der zweifelhaften Methodik mal ganz abgesehen sei mir in diesem Zusammenhang (als ex-Canonian) auch die Anmerkung erlaubt, dass das 24L ohnehin, speziell am Rand, kein Schärfewunder ist.
Ein 24L kauft man, wenn man den Bereich f/1.4 bis /f2.8 benötigt, wenn es nur um die Schärfe geht, fährt man mit dem 24/2.8 weit besser.
Das neue 16-35 II L wäre da schon eher ein geeigneter Kandidat gewesen. Die Sinnfrage eines solchen "Tests" wäre aber auch damit wohl nicht beantwortet worden.
-- Markus