Seite 2 von 4
Verfasst: Do 6. Dez 2007, 18:16
von Dirk-H
StefanM hat geschrieben:Der Brennweitenbereich ist für FX jedenfall ideal. Ich wünsch Dir jedenfalls eine Menge Spaß damit!
Da schließe ich mich an!
Ich hatte den Bereich unheimlich gerne als DX.

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 13:55
von vico
Hallo Stefan,
ich lese gerade von Deiner Oddysee. Freut mich, dass Du jetzt zufrieden bist.
Mein Weg war durchaus ähnlich. Nachdem ich das Sigma kürzlich vom Kundendienst justiert zurückbekommen habe, bin ich nun zufrieden. An allen meinen Kameras ist es jetzt endlich treffsicher. (Nebenbei bemerkt hatte ich durch den Nikon-Service bei meiner D80 und D200 den AF ebenfalls überprüfen lassen.)
Überrascht hat mich dann aber doch, dass ich mit der AF-Feinjustierung der D300 noch einen Ticken mehr rausholen konnte. In der Praxis bei normalen Vergrößerungsmaßstäben wäre mir das nicht aufgefallen, wohl aber bei größeren Ausschnitten, wenn man die Ausschnitte mit und ohne Feinjustierung nebeinander hält.
Re: Das Sigma 30/1,4 - happy end!
Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 14:01
von vico
Andreas H hat geschrieben:
So richtig scheint es ja mit der Nikon-Welt insgesamt nicht zu harmonieren.
Das dachte ich bis vor kurzem auch. Aber inzwischen, nach Justierung, habe ich mit meinem Exemplar an D50, D80 und D300 keine Probleme mehr.
Verfasst: Do 13. Dez 2007, 00:44
von Momentum
Gleiche Story!
,An der D200 ist das Ding (fast) unbrauchbar. Jetzt an der D300 ein absoluter "Goodie"....in der Kombi hat man bei ISO3200 und f1.4 ein Nachtsichtgerät zur Verfügung.
LG Bertram
Verfasst: So 27. Jan 2008, 11:12
von StefanM
So, lange hat es gedauert, aber ich habe endlich mal Gelegenheit gehabt, das 30/1,4 richtig bei AL zu nutzen und nicht nur rumzutesten.
Bei ziemlich üblem Kunstlicht (ich bekomme bei keinem der gemachten Bilder einen vernünftigen Weißabgleich hin, weil zuviel Blau fehlt - das Blauhistogramm existiert nur zu 50% auf der linken Seite - und muß wohl auf SW umschwenken) hab ich wirklich viele technisch perfekte Bilder bei f/1,4 bekommen
Ich würde nach Börsenfritzenslang das 30/1,4 an der D300 als echten Outperformer bezeichnen

Verfasst: So 27. Jan 2008, 11:49
von Tuatara
Freut mich für Dich!
Mal wieder hat sich Geduld ausgezahlt!
Magst Du vielleicht auch 1-2 Bilder hier einstellen?
Das mit dem Blauhistogramm würde mich noch näher interessieren, Du meinst das Licht war dermaßen ungünstig, daß die Farbversion so nichts mehr taugt? Oder was war das für eine Lichtquelle(n)?
ISO6400, F1,4, 10"?

Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:23
von StefanM
Ich muß mal sehen, ein Bild von meinem Sohn oder meiner Tochter kann ich einstellen. Alle anderen hab ich nicht gefragt, da kann ich natürlich nix veröffentlichen. Ich schaue mal...
EDIT: Hier ein Beispiel (ich weiß, daß das Bild keine Meisterleistung ist), nur verkleinert, AF genau auf dem Auge
Hier das
NEF für alle, die mal am WB rumspielen wollen, ich hab es nicht hin bekommen und schiebe das auf das fehlende Blau im Histogramm:
Die Jacke mit den Schulterklappen ist von einem Polizeitköstum und sollte das "schöne" deutsche Polizeigrün haben. Nur so als Anhaltspunkt, wohin die Reise gehen soll

Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:39
von Tuatara
Statt einem NEF habe ich ein TIF bekommen und dieses wiederum versucht gerade meinen Computer lahm zu legen. Unbekannte Fehler und Windows-Explorer geht nicht mehr.
Edit: über cmd konnte ich die Datei löschen, war anders nicht möglich. Alles läuft wieder normal.
Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:42
von StefanM
Ich hab definitiv ein NEF hochgeladen und wenn Du mit der Maus über den Link gehst zeigt zumindest mein IE das auch so an. Keine Ahnung, was da bei Dir los ist
EDIT: Mein Downloadmanager lädt auch ein NEF runter

Verfasst: So 27. Jan 2008, 12:45
von Tuatara
StefanM hat geschrieben:
Ich hab definitiv ein NEF hochgeladen und wenn Du mit der Maus über den Link gehst zeigt zumindest mein IE das auch so an. Keine Ahnung, was da bei Dir los ist
EDIT: Mein Downloadmanager lädt auch ein NEF runter

Auch ich bekomme bei dem Link ein NEF angezeigt. Die gespeichterte Datei am Ende war aber ein _dsc2xxx.tif
Es waren ganz kurz ein paar Farbpinsel in der Vorschau zu sehen.
Danach ist der Explorer abgestürzt, auch die Suche nach dsc dateien ist immer abgestürzt. Im "dos-modus" bin ich dann in den Ordner und habe die Datei (tif) gelöscht. Fehler behoben.
Betriebssytem ist Vista.