AF-S 14-24 - Meinungen / Eindrücke

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Herbert

Beitrag von Herbert »

Tuatara hat geschrieben:"Früher" haben den meisten(!) doch auch 24mm respektive 28mm als Weitwinkel ausgereicht! Da sollte jetzt doch auch das 24-70 reichen... :arrgw: ...den meisten natürlich... :bgrin:

Entsprechende Objektive wie das 14-24 und das 24-70 wecken auch Begehrlichkeiten. Ich kann das nachvollziehen, bin ich doch selber bei der D300 schwach geworden. Hinsichtlich der Objektive bleibe ich aber beim bewährten "Altmetall" (12-24; 17-55; VR 70-200), bis ich dann irgendwann vielleicht auch zum FX-Format wechsel.
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Herbert hat geschrieben: "Altmetall" (12-24; 17-55; VR 70-200)
Meine Abkürzungs- und Spracherkennung zeigt bei VR automatisch "virtuelle Realität" an! :bgrin:
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Tuatara hat geschrieben:"Früher" haben den meisten(!) doch auch 24mm respektive 28mm als Weitwinkel ausgereicht! Da sollte jetzt doch auch das 24-70 reichen... :arrgw: ...den meisten natürlich... :bgrin:
Den Meisten reicht auch das äquvalente 17-55 am DX-Body. Mehr Weitwinkel kann auch überfordern.

Mir würde das 17-35 am FX passen (im KB war 20mm meine Lieblingsbrennweite), das 14-24 wär mir grossteils zu weitwinklig. Da hätt ich zudem immer die Schuhspitzen mit drauf :bgrin:
Herbert

Beitrag von Herbert »

Tuatara hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben: "Altmetall" (12-24; 17-55; VR 70-200)
Meine Abkürzungs- und Spracherkennung zeigt bei VR automatisch "virtuelle Realität" an! :bgrin:
Naja, wenn ich mir manche Beiträge hier zu den neuen Nikon-Zooms durchlese, komme ich mir langsam wirklich wie ein Altmetall-Besitzer vor. Plötzlich scheint ein 12-24 oder ein 17-55 auch nicht mehr das zu sein, was es noch vor 2 Monaten war. So schnell kann das gehen. :bgrin:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ehrlich gesagt fand ich das 12-24 noch nie besonders toll, gerade im Vergleich zur Konkurrenz, und vom Preis/Leistungsgedanken eins der schlechtesten Nikkore überhaupt. (im gegensatz zum 17-55 oder 70-200 z.B.)
Gruß Roland...
Herbert

Beitrag von Herbert »

zappa4ever hat geschrieben:Ehrlich gesagt fand ich das 12-24 noch nie besonders toll, gerade im Vergleich zur Konkurrenz, und vom Preis/Leistungsgedanken eins der schlechtesten Nikkore überhaupt. (im gegensatz zum 17-55 oder 70-200 z.B.)
Im Vergleich zum 17-55 und VR 70-200 fällt es sicherlich klar ab. Im Vergleich zur Konkurrenz fällt es aber nur hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis ab, nicht aber leistungsmäßig.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Ehrlich gesagt fand ich das 12-24 noch nie besonders toll, gerade im Vergleich zur Konkurrenz, und vom Preis/Leistungsgedanken eins der schlechtesten Nikkore überhaupt. (im gegensatz zum 17-55 oder 70-200 z.B.)
Ich hab jetzt im Zuge der Upgrades verschiedener Leute mir auch verschiedene 12-24-er Nikkore ( wegen der IR-Fähigkeit ) angesehen. Keines hat mich von der Leistung her überzeugt. Viele waren entweder viel zu weich oder offensichtlich dezentriert.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich nen 14-24 schon reizen würde. Allerding finde ich es im Moment noch etwas zu teuer. Warten wir mal ab, wie sich die Preise in nem halben Jahr entwickelt haben... Und das 17-35-er gibts ja immer noch... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Herbert hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ehrlich gesagt fand ich das 12-24 noch nie besonders toll, gerade im Vergleich zur Konkurrenz, und vom Preis/Leistungsgedanken eins der schlechtesten Nikkore überhaupt. (im gegensatz zum 17-55 oder 70-200 z.B.)
Im Vergleich zum 17-55 und VR 70-200 fällt es sicherlich klar ab. Im Vergleich zur Konkurrenz fällt es aber nur hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis ab, nicht aber leistungsmäßig.
Herbert, das sehen nicht alle so. Ich weiß jetzt von etlichen Leuten, die das Nikkor mit dem Tok und dem Sigma 10-20 verglichen haben und wg. Qualität und Verarbeitung nicht das Nikkor genommen haben. Ein anderer Kollege hat wg. Schärfeproblemen seines Tok meins ausgeliehen. Anscheinend hatte ich Glück, Deshalb war ich auch noch nie in der Versuchung auf das Nikkor zu switchen.
Das 14-24 hatte ich mal bei der Vorführung getestet. Das ist ein ganz anderes Kaliber. (leider auch im Preis).
Gruß Roland...
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Könnt Ihr nicht das 70-200 VR zum Altmetall reden, vielleicht war es ja noch nie FX-tauglich und hat überhaupt viel zu kurze 70 mm und viel zu lang 200 (oder umgekehrt), außerdem wenn schon AL-Fotografie mit D3 (oder D300), dann doch bitte nur mit einer 1,4'er Linse. Mit 2,8 kann man bei nur 200 mm doch ohne hin nichts ordentlich freistellen, wenn ich auf die Warze fokussiere ist die Nasenspitze dahinter immer noch scharf.
... ;)

Wenn ich einen überzeugt habe, dass er sein 70-200 loswerden muss, meldet Euch, es wäre derzeit das einzige Objektiv dass ich mir als Megaschnäppchen gern noch kaufen würde.

Jan
Herbert

Beitrag von Herbert »

zappa4ever hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Ehrlich gesagt fand ich das 12-24 noch nie besonders toll, gerade im Vergleich zur Konkurrenz, und vom Preis/Leistungsgedanken eins der schlechtesten Nikkore überhaupt. (im gegensatz zum 17-55 oder 70-200 z.B.)
Im Vergleich zum 17-55 und VR 70-200 fällt es sicherlich klar ab. Im Vergleich zur Konkurrenz fällt es aber nur hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis ab, nicht aber leistungsmäßig.
Herbert, das sehen nicht alle so. Ich weiß jetzt von etlichen Leuten, die das Nikkor mit dem Tok und dem Sigma 10-20 verglichen haben und wg. Qualität und Verarbeitung nicht das Nikkor genommen haben. Ein anderer Kollege hat wg. Schärfeproblemen seines Tok meins ausgeliehen. Anscheinend hatte ich Glück, Deshalb war ich auch noch nie in der Versuchung auf das Nikkor zu switchen.
Das 14-24 hatte ich mal bei der Vorführung getestet. Das ist ein ganz anderes Kaliber. (leider auch im Preis).
Klar ist das 14-24 unstreitig eine andere Kategorie. Allerdings ist es m.E. nur an einer FX-Kamera wirklich spektakulär. Für DX-User wie ich lohnt es sich m.E. nicht als Ergänzung zum 17-55. Dann wäre wohl eher ein Tausch des 17-55 gegen ein 24-70 + 14-24 angesagt. Das aber geht ins Geld.
Antworten