Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 20:50
von Ax3l
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für Eure Erfahrungen. Ich habe auch in Erwägung gezogen, daß das Objektiv bei dem Transport nach Düsseldorf noch einen Weg bekommen haben könnte. Andererseits habe ich das Objektiv in der OVP und einer sehr ordentlichen Umverpackung gut gedämmt verschickt. Daher denke ich, daß Nikon einen weiteren Schaden durch den Transport an der Verpackung erkannt hätte.

Nur das eines klar ist. Mir geht es nicht um die Höhe des Schadens an sich. Hier vertraue ich selbstverständlich auf das Urteil der Techniker und was repariert werden muss, muss eben repariert werden. Ich ziehe hierduch auch keinerlei Urteile über die Qualität des Objektivs. Im Gegenteil. Ich bin eigentlich überzeugter Nikonian und würde das Objektiv trotzdem jederzeit wieder neu kaufen!

Meine Enttäuschung kommt vielmehr dadurch zustande, daß Nikon es verweigert mir einen Kostenvoranschlag ohne dieses Urteil über den Schadenshergang auszustellen! Dazu kommt noch die Art, der Kommunikation, die eben meine Vermutung nährt, das dies nun die Quittung für den Kauf von Importware sein soll!
Mal ehrlich, Nikon kann es doch völlig egal sein wie es zu dem Schaden gekommen ist. Hauptsache in als Kunde gebe die Reparatur in Auftrag. Warum werden mir also solche Probleme gemacht? Das ist einfach nicht sehr kundenorientiert!

Da Nikon die Erstellung eines Kostenvoranschlages ohne dieses Urteil verweigert hat, habe ich bereits diesen Voranschlag an Mack geschickt. Leider habe ich bisher keine Rückmeldung dazu erhalten.

Ich bin ziemlich gespannt!

Viele Grüße und schönen abend.

Axel

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 06:50
von zyx_999
Ich befürchte auch, dass Mack da nicht mitspielen dürfte.

Auf der anderen Seite: ist das nicht üblich, dass bei Erstellung von KVn eine Aussage zur Schadenursache gemacht wird?

Gruß - Klaus