Seite 2 von 2

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 13:22
von alexis_sorbas
wikinger hat geschrieben:...
ich frag mich aber, wieso bei mir alles klappt. sowohl die d200 als auch die d2hx-dateien öffnen im bridge und im cs 2. seltsam das alles ...
... gar nicht seltsam... in den Voreinstellungen zu Photoshop CS2 gibt es eine Option zum auswählen eines zusätzlichen Plugin-Ordners...
und wenn dort der "alte" CS-Plugin-Ordner ausgewählt ist, werden auch die Plugins darin verwendet... also auch dein 3.5...
Und vermutlich liegt das 3.5 dann auch NOCH EINMAL im Plugin-Ordner der Bridge...

Wie gesagt: das Camera-RAW Plugin in CS2 gehört NUR in den "Common-Files/Plugins" Ordner... in den anderen darf es nicht drin sein...
sonst funktioniert der Workflow nicht korrekt...

Das mache ich bei Neuinstallation immer so,
weil ich dann die zusätzlichen Plugins nicht extra in den neuen Photoshop installieren muss...
Nur muss man dann später bei der "Entsorgung" des alten PS aufpassen, das man die Plugins nicht versehentlich mit entsorgt... kommt aber nur alle paar Jahre mal vor...

Kurzgefasst:
Das Camera RAW 3.7 muss in den "Common-Files/Plugins" Ordner
in allen weiteren möglichen Plugins-Ordner darf KEIN weiteres Adobe Camera-RAW mehr liegen.
– also nicht in:
... Photoshop/Plugins
... Bridge/Plugins
... und auch nicht im zusätzlich ausgewählten Plugins-Ordner

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 19:58
von alexis_sorbas
wikinger hat geschrieben:...
übrigens: da ich gerade von den schwierigkeiten
sind die d300/d3 dateien mit cs2/3 auch so quälend langsam zu bearbeiten?
Ich habe zwar CS2 und CS3... aber keine D3/D300...

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 00:42
von zappa4ever
wikinger hat geschrieben:...
übrigens: da ich gerade von den schwierigkeiten
sind die d300/d3 dateien mit cs2/3 auch so quälend langsam zu bearbeiten?
Nein !